Werbung

Nachricht vom 14.05.2021    

SPD-Ortsverein Wisserland würdigt Verstorbenen Horst Zeiler

Der SPD-Ortsverein Wisserland trauert um Horst Zeiler. Er wurde 90 Jahre alt. Er habe einen bleibenden Eindruck als aufrechter Sozialdemokrat hinterlassen, heißt es im Nachruf. Der Bergbau spielte eine besondere Rolle im Leben des Verstorbenen.

Links: Seine erste Stelle als Steiger trat Horst Zeiler noch im Jahr des erfolgreichen Abschlusses auf der Grube Anxbach bei Neustadt/Wied an. Rechts: Im Mai 1998 hielt Horst Zeiler eine Ansprache zur Einweihung des Grubendenkmals in seinem Heimatort Hövels. (Fotos: Bernhard Theis)

Niederhövels. Zeiler stammt aus dem Dillgebiet in Mittelhessen und zunächst eine Forstlehre in Crottorf. Von 1954 bis 1956 besuchte er dann die Bergschule in Siegen. Seine erste Stelle als Steiger trat Horst Zeiler noch im Jahr des erfolgreichen Abschlusses auf der Grube Anxbach bei Neustadt/Wied an. Auch heiratete er 1956 seine Christel. Das Ehepaar lebte seither in Niederhövels.

Bis 1965 war Zeiler auf der Grube Georg in Willroth tätig. Nach dem Ende des Siegerländer Bergbaus wechselte er als Ingenieur zur Baufirma Robert Schmidt in Müschenbach/Westerwald. 1973 trat er in die SPD ein. Bis zu seinem verdienten Ruhestand war er noch bei den Verbandsgemeindewerken Altenkirchen beschäftigt. Im Mai 1998 war es eine besondere Freude und Ehre für Horst Zeiler, auch in der Eigenschaft als Erster Beigeordneter seiner Heimatgemeinde an der Eröffnung des Grubendenkmals in Niederhövels teilnehmen zu dürfen. Überhaupt hat er sich Zeit seines Lebens mit dem Thema Bergbau befasst und stand historischen interessierten Mitmenschen stets mit sachkundiger Auskunft zur Verfügung.



Als sein wohl größtes Hobby kann die Bienenzucht verstanden werden. Weiterhin engagierte er sich vorbildlich in der Kommunalpolitik und den örtlichen Vereinen. Gestorben ist Horst am 4. Mai im Alter von 90 Jahren. Die Wissener Sozialdemokraten werden ihm ein dankbares Andenken bewahren. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Malwettbewerb von Feuerwehr und Aktionskreis ein voller Erfolg

Vier Wochen lang konnten Kinder aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf ihre gemalten und gebastelten ...

Nichts ist für die Ewigkeit

Die Verbraucherzentrale rät, Energieverträge mit möglichst kurzen Laufzeiten und kurzer automatischer ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

„Lasst die Kinder auf den Platz“ - Sportbeauftragter der VG Kirchen zu Corona-Beschränkungen

Derzeit dürfen höchstens fünf Kinder im Freien gemeinsam Sport treiben. Über 15-Jährige sind außen vor. ...

Verkehrskommission Wissen: Schulstraße, Köttinger Weg und Nordstraße waren Thema

Zu viele und zu schnelle Autos in der Wissener Schulstraße. Ihrer Sorge darüber hatten vor einiger Zeit ...

Dank Crowdfunding: Kreis-Bläserphilharmonie bekommt eigene Ouvertüre

Lange war vergeblich nach einer Ouvertüre für das Eröffnungskonzert der neuen Bläserphilharmonie Kreis ...

Werbung