Werbung

Nachricht vom 14.05.2021    

Malwettbewerb von Feuerwehr und Aktionskreis ein voller Erfolg

Vier Wochen lang konnten Kinder aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf ihre gemalten und gebastelten Kunstwerke zum Thema "Feuerwehr" abgeben. Nach einer zweiwöchigen Ausstellung und einer ausgiebigen Auswertung der vielen Stimmen konnten nun die Gewinner gekürt werden.

Stolze Gewinner des Malwettbewerbs (von links): Lasse Ebener, Kevin Kötting, Finn Hirsch, Louis Hees (Foto: Feuerwehr)

VG Daaden-Herdorf. „Mit so viel Zuspruch und so vielen Kunstwerken hatte niemand gerechnet!“, so Sabine Hildenberg, Vorstandsmitglied des Aktionskreises Daaden e.V. Über 70 Bilder und Gebasteltes hatten sie und die Feuerwehr über die Abgabestellen bei den Sparkassen- und Volksbankfilialen in Daaden und Herdorf erhalten. Besonders zu erwähnen ist, dass Kinder aus nahezu allen Ortschaften der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf hieran teilnahmen.

„Nachdem wir alles gesehen hatten, war uns bereits klar: Die geplanten zehn Gewinner werden der Sache nicht gerecht“, so Ann-Christine Ermert, Leiterin des Presseteams der VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf weiter. So wurde gemeinschaftlich kurzerhand entschieden, dass kein Teilnehmer leer ausgehen muss. Neben den „Top-Ten“ Hauptgewinnern wählten die Feuerwehreinheiten einen weiteren und somit 11. Gewinner.

Unter Einhaltung der Hygienebestimmungen konnten die Künstler am vergangenen Samstag ihre Preise nacheinander in der Mittelstraße in Daaden abholen. Hier hatte die VG-Feuerwehr eine Übergabe der Geschenktüten mit dem neuen Mannschaftstransportfahrzeug der Feuerwehr Daaden (siehe Bildhintergrund) aufgebaut. Den ersten Platz belegte Finn Hirsch. Ihm folgten Kevin Kötting und Louis Hees auf dem zweiten und dritten Platz. Den Feuerwehrpreis staubte Lasse Ebener ab. Unter den Gratulanten befanden sich unter anderem Matthias Theis (Wehrleiter der Verbandsgemeindefeuerwehr), Samy Luckenbach (1. Vorsitzender des Aktionskreis Daaden e.V.) und Walter Strunk (Stadtbürgermeister Daaden).



Sowohl der Aktionskreis Daaden e.V. als auch die VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf bedanken sich herzlich bei allen Unterstützern des Malwettbewerbs, egal ob durch Sponsoring von Preisen oder das Bereitstellen von Räumen für die Ausstellungen der Kunstwerke in Daaden und Herdorf. Ohne diese gemeinschaftliche Leistung wäre eine Anerkennung in diesem Maße und der Malwettbewerb generell nicht umsetzbar gewesen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Nichts ist für die Ewigkeit

Die Verbraucherzentrale rät, Energieverträge mit möglichst kurzen Laufzeiten und kurzer automatischer ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Sprach-Kitas erhalten Unterstützung durch Bundesprogramm

Durch das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“, werden der Kita Katholischer ...

SPD-Ortsverein Wisserland würdigt Verstorbenen Horst Zeiler

Der SPD-Ortsverein Wisserland trauert um Horst Zeiler. Er wurde 90 Jahre alt. Er habe einen bleibenden ...

„Lasst die Kinder auf den Platz“ - Sportbeauftragter der VG Kirchen zu Corona-Beschränkungen

Derzeit dürfen höchstens fünf Kinder im Freien gemeinsam Sport treiben. Über 15-Jährige sind außen vor. ...

Verkehrskommission Wissen: Schulstraße, Köttinger Weg und Nordstraße waren Thema

Zu viele und zu schnelle Autos in der Wissener Schulstraße. Ihrer Sorge darüber hatten vor einiger Zeit ...

Werbung