Werbung

Nachricht vom 17.11.2010    

Nostalgie der 60er Jahre Musik begeisterte die Fans

Tribute Bands gibt es viele, die besten kamen ins Kulturwerk Wissen und ließen die Legenden der Musikgeschichte lebendig werden. Die Beatles mit ihren unvergessenen Songs präsentierte "Lucy in the Sky" und die Rolling Stones wurden von "Sticky Fingers" sehr lebendig.

Lucy in the Sky bot eine Supershow.

Wissen. Das Doppelkonzert "Heroes of the 60’s" zog am Samstag fast 400 begeisterte Musikliebhaber in das Kulturwerk in Wissen.
Die Geschichte der Beatles und der Rolling Stones - den beiden weltweit erfolgreichsten Rockbands - wurde gekonnt von den Bands "Lucy in the Sky" und "Sticky Fingers" zu neuem Leben erweckt, die ihre Zuhörer fast bis weit nach Mitternacht Uhr unterhielten.
Lucy in the Sky glänzte zuerst mit den Hits der Beatles, wie zum Beispiel "Help!"“ und "Hey Jude". Das Quartett brachte mit viel guter Laune und dem 60er Jahre Flair die Menge zum Mitsingen und Mitwippen und versetzte das Publikum wieder in alte Zeiten.
Die Tributeband der Liverpooler Pilzköpfe aus Betzdorf trat bereits beim größten Beatles-Festival der Welt in Washington D.C. auf und brachte auch hier in Wissen die Hits der vergangenen Jahre in die Gegenwart.
Nach einem grandiosen Auftritt mit viel Einsatz der Künstler und tollen Lichteffekten folgte die Tributeband der Rolling Stones, die „Sticky Fingers“,benannt nach dem gleichnamigen Album der Stones.
Auch sie überzeugten mit einer rasanten Bühnenshow und animierten das Publikum durch ihr energiegeladenes Programm zum Mittanzen und Mitsingen. Bereits seit den 80er Jahren legen die fünf Künstler aus Siegen überzeugende Rock-Shows hin.
Genauso spielten sie auch im Kulturwerk im Stil der damaligen Livekonzerte etwa 30 Rolling Stones-Songs von "Ruby Tuesday" und "Like a Rainbow" über "Gimme Shelter" bis zu "Satisfaction".
Die Wissener Eigenart unterstützte durch ihr ehrenamtliches Engagement wieder tatkräftig den unterhaltsamen Bandabend.
Die Fans strömten nicht nur aus Wissen, sondern auch aus dem weiteren Umkreis zu "Heroe’s of the 60’s", um sich mit dem damaligen Musikstrom mitreißen zu lassen und das Lebensgefühl der vergangenen Zeit zu genießen.
Zum ersten Mal bei solch einem Event bot auch eine Cocktailbar den Besucher zahlreiche exotische Cocktails an. Zwischendurch hatten die zahlreich erschienenen Fans die Möglichkeit sich am Würstchenstand draußen und auch mit einer breiten Auswahl an verschiedenen Getränken in der Halle zu stärken. (Caroline Lauhoff & Juliana Härter)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Meistervorbereitung in der Westerwald-Akademie

Das Gütesiegel des Deutschen Handwerks ist der Meisterbrief. Im Januar und Februar beginnen in der Westerwald-Akademie ...

Trotz Umbauarbeiten ist die Westerwald Bank dabei

Zum Weihnachtsmarkt in Altenkirchen vom 26. bis 28. November ist die Westerwald Bank mit einem eigenen ...

Nachdenkliche Abende über Jesus und Pilatus geboten

Abende zum Nachdenken und Abende, die die Menschen in ihren Bann ziehen. Der Schweizer Professor Dr. ...

Positive Bilanz nach Tierseuchen-Großübung

Eine Großübung Tierseuchenbekämpfung wurde jetzt im Kreis Altenkirchen durchgeführt. Der Landkreis Altenkirchen ...

"Rote Karte" für die Schokoladenindustrie

Die "Rote Karte" zeigt der Weltladen Betzdorf der Schokoladenindustrie. Die Mitarbeiter des Weltladens ...

Traditioneller Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit viel Musik und das hübsch geschmückte Hüttendorf auf dem Schlossplatz ...

Werbung