Werbung

Nachricht vom 16.05.2021    

Kreis Altenkirchen: Inzidenz unter 100 – Lockerungen nach Pfingsten?

Von Daniel-David Pirker

Keine Ausgangsbeschränkung mehr, die Öffnung des gesamten Handels und weitere Rücknahmen der Corona-Maßnahmen: Es zeichnet sich ab, dass die Bürger im AK-Land bald wieder neue Freiheiten genießen dürfen. Doch bis dahin könnte noch ein bisschen Geduld gefragt sein. Eine Einordnung.

Symbolbild Pixabay

Kreis Altenkirchen. Die neueste Corona-Meldung der Kreisverwaltung macht Hoffnung, dass bald wieder mehr Normalität in unser Leben einkehrt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz als offizielle Meldestelle des Landes Rheinland-Pfalz für die Daten zur Corona-Pandemie gab laut der Verwaltung die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis am Samstag mit 83,1 an, am Sonntag fiel der Wert auf 73. Der Wert für das Land lag am Samstag bei 76,2, am Sonntag bei 78,2.

Doch diese Zahlen müssen eingeordnet werden. Immerhin sind sie ausschlaggebend für die Rücknahme von Beschränkungen und die stufenweise Rückkehr zu gewohnten Freiheiten. Erstmal lässt der Abfall der Inzidenzwerte auf einen Trend schließen. Die sinkende Sieben-Tage-Inzidenz nach verhältnismäßig vielen Corona-Neuinfektionen in der Verbandsgemeinde Hamm könnte bedeuten, dass auch in der kommenden Woche die Werte konstant unter 100 bleiben. Wenn die Inzidenz an fünf Tagen in Folge unter dem Wert von 100 lag, werden am übernächsten Tag die Corona-Maßnahmen gelockert. Hierbei müssen allerdings zwei Dinge beachtet werden.

Erstens: Mit den „fünf Tagen in Folge“ sind Werktage gemeint, Sonn- und Feiertage werden hierbei nicht mitgezählt – sie unterbrechen aber auch nicht die Zählung, sondern werden quasi „übersprungen“. (Eine ausführliche Erklärung liefert der Spiegel hier.)

Zweitens: Grundlage für die Informationen der Kreisverwaltung sind wie erwähnt die gemeldeten Inzidenz-Werte des Landesuntersuchungsamts. Seit dem Inkrafttreten der Änderungen des Bundes-Infektionsschutzgesetzes werden die Mindestmaßnahmen der sogenannten Bundesnotbremse verbindlich an die Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) geknüpft. Diese können sich unter anderem aufgrund von Meldeketten von denen der Landesbehörden unterscheiden. So liegt die RKI-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen erst seit dem heutigen Sonntag wieder unter dem für Lockerungen relevanten Wert von 100 (Samstag: 108,7, der LUA-Wert von Freitag). Doch Sonntage werden bei der für Lockerungen ausschlaggebenden Zählung, wie erwähnt, nicht mitgezählt, sondern „übersprungen“.



Vor diesem Hintergrund könnten Corona-Lockerungen also ab Pfingstsonntag realistisch sein. Der AK-Kurier hat diesbezüglich auch eine Anfrage an die Kreisverwaltung gestellt. Ebenfalls wollten wir wissen, in welchen Verbandsgemeinden die Infektionen des Wochenendes auftraten. Normalerweise sind diese Aufschlüsselungen Wochenend-bedingt nicht Bestandteil der sonntäglichen Corona-Meldungen. Seit Freitag wurden dem Kreisgesundheitsamt der Kreisverwaltung zufolge kreisweit 14 Corona-Neuinfektionen gemeldet (Stand: Sonntagmittag, 13.30 Uhr). Am Samstag wurden drei neue Fälle dokumentiert und am Sonntag elf.

Insgesamt wurden damit im Verlauf der Corona-Pandemie 4722 Menschen im Kreis Altenkirchen positiv auf das Corona-Virus getestet. Als genesen gelten 4177 Menschen. Aktuell sind 448 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet. (Redaktionsleiter Daniel Pirker/ PM Kreisverwaltung mit Stand 16. Mai, 13.30 Uhr)

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Sonntag, den 16. Mai

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4722
Steigerung zum 14. Mai: +14
Aktuell Infizierte: 448
Geheilte: 4177
Verstorbene: 97
in stationärer Behandlung: 27
7-Tage-Inzidenz: 73
Impfzentrum Wissen: 19609 Erstimpfungen, 9630 Zweitimpfungen (Stand: 14. Mai)



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kirchen-Katzenbach: Küchenchef kocht mit Kindern beim Livestream

Vor und hinter der Kamera ging es ganz schon professionell zu: Erstmals wurde bei der Aktion „verkehrte ...

„Westwood Dynamite“: Wahl-Niedersachse bleibt dem Westerwald treu mit eigenem Modelabel

Florian Müller ist das beste Beispiel dafür, dass man den Westerwald immer im Herzen behält. Aufgewachsen ...

Lesepause am Gymnasium Betzdorf-Kirchen: „Selbst in Krisen können wir zusammenstehen“

Ein Vorleseprojekt des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums war als Maßnahme gegen den Lockdown-Blues und für ...

Von Sushi bis Pasta: Kulinarische Reisen online

Kann man online kochen lernen? Diese Frage stellt sich berechtigterweise, denn das Kochen ist eigentlich ...

Eine Damen-Gymnastikgruppe als "INpuls"-Geber

Seit knapp 30 Jahren betreibt der SV Leuzbach-Bergenhausen als Unterabteilung auch eine Damen-Gymnastikgruppe. ...

Nicole nörgelt… über Bräute, Gemeinschaften und nervige, kleine Dinge

Steht eine Braut alleine vor dem Altar… So würde normalerweise ein echt fieser Witz anfangen. Normalerweise. ...

Werbung