Werbung

Nachricht vom 17.05.2021    

Jugendherberge Freusburg von Corona arg gebeutelt

Im Rahmen seiner Gespräche in der Verbandsgemeinde Kirchen besuchte CDU-Bürgermeister-Kandidat Michael Conrad die Jugendherberge Freusburg. Dort wurde er von „Herbergsvater“ Jürgen Hof empfangen, der dem Gast nicht nur Positives berichtete.

Michael Conrad (links) ließ sich von Jürgen Hof die Corona-Folgen für die Jugendherberge Freusburg schildern. (Foto: Thomas Bertelmann)

Kirchen-Freusburg. Durch die Corona-Pandemie sei die Jugendherberge Freusburg arg gebeutelt und wegen fehlender Besucher sei auch die finanzielle Situation in Schieflage. Das und mehr erfuhr Michael Conrad (CDU) im Gespräch mit „Herbergsvater“ Jürgen Hof. In der CDU-Pressemitteilung über den Besuch des Kandidaten für das Bürgermeisteramt in der Verbandsgemeinde Kirchen äußerte Hof allerdings auch die Hoffnung, die Krise durch einen Versicherungsvertrag und Landeshilfen überstehen zu können. Doch dabei müsse „Kompetenz-Wirrwarr“ überwunden werden. Die Freusburg liegt zwar auf rheinland-pfälzischem Gebiet, gehört aber zum Jugendherbergs-Verband Westfalen-Lippe.

Jürgen Hof erzählte dem Gast laut dem Pressetext, dass er als Leiter der Jugendherberge seinen Traumberuf gefunden habe. Als gebürtiger Betzdorfer sei er auch froh, dass er seine Aufgabe in der Heimat ausführen könne. Um die Freusburg noch attraktiver zu machen, habe er bereits Zukunftspläne entwickelt. Unter anderem wolle er gerne mit dem Falkner Marco Wahl vom Tierpark Niederfischbach zusammenarbeiten. Da auf der Freusburg auch zwei Turmfalken-Pärchen brüten, wäre das eine schöne Ergänzung. Die weiteren Investitionspläne lägen vorerst auf Eis, könnten aber nach Ende der Pandemie hoffentlich umgesetzt werden. Natürlich wolle er – so Hof – auch gerne mit der Verwaltung in Kirchen und vor allem dem Tourismusmanager kooperieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Conrad sagte der Pressemitteilung zufolge für den Fall seiner Wahl als Bürgermeister zu, die Jugendherberge zu unterstützen und – soweit das möglich sei – an ihrer Weiterentwicklung mitzuarbeiten. Abschließend sagte er mit einem Schmunzeln: „Vielleicht verhelfen die Bürger der VG Kirchen mir ja zu meinem Traumberuf.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren von Rittern, Burg- und Schlossherren

Eine neue Veröffentlichung des Stadtarchivs Hachenburg lädt zu burgenkundlichen Streifzügen in den Hachenburger ...

Zu langsames Impfen: Ärger und Unverständnis bei Feuerwehren

Die Stimmung innerhalb vieler Feuerwehren im Land, so auch im Kreis Altenkirchen, verschlechtert sich ...

VG Hamm: Schnelltests jetzt als Drive-In und in den Dörfern

Die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) eröffnet am Samstag, 22. Mai, ein Corona-Schnelltestzentrum. Bereits ...

DGB-Vorstandsitzung: Busstreik, Wahlen und Rückblick auf Mai-Veranstaltung

Auf der letzten virtuellen Sitzung des DGB-Kreisvorstands wurde eine breite Themenpalette abgearbeitet. ...

Schulen und Corona: Rückkehr zum Präsenzunterricht frühestens ab 21. Mai

Immer mehr Kreise in Rheinland-Pfalz liegen stabil unter der für Lockerungen relevanten Inzidenzmarke ...

Kreisausschuss gibt auch Mittel für Verbesserungen an Schulen frei

Der Kreis Altenkirchen bleibt bei seiner Linie, in Schulen zu investieren - sowohl infrastrukturtechnisch ...

Werbung