Werbung

Nachricht vom 18.11.2010    

AK-Künstler gratulierten Siegener Kollegen

Die Kunsthalle Altenkirchen beteiligte sich an der Jubiläumsveranstaltung des Siegener Kunstvereins, die dieser anlässlich seines 30. Geburtstages organisiert hatte. Insgesamt trugen fast 190 Künstler zum Gelingen der Aktion bei.

Charly Schneider von der Kunsthalle Altenkirchen gehörte zu den Gratulanten und Beteiligten an der Rauminstallation, die Ute Mohme aus Anlass des 30. Geburtstages des Kunstverein Siegen e.V. realisierte.

Siegen/Altenkirchen. 30 Jahre Kunstverein Siegen e.V., das war auch für viele Künstler aus dem benachbarten Kreis Altenkirchen Anlass, zu feiern. Neun Künstler der Kunsthalle Altenkirchen beteiligten sich an einer Ausstellung anlässlich des Jubiläums im Rathaus in der Siegener Oberstadt. Kirsten Howind-Vieregge (Unnau), Anne Altenbeck (Birkenbeul), Hans Jörg Beck (Grünebach), Ursula Schulz (Fürthen), Herb Schwarz (Freudenberg), Anja Strüder (Hachenburg), Volker Vieregg (Ingelbach), Sandra John (Altenkirchen) und Karl-Heinz (Charly) Schneider (Altenkirchen) waren mit von der Partie, als sie der Aufruf des Siegener Kunstvereins erreichte, zu einem Gesamtkunstwerk beizutragen, das sich sehen lassen konnte.

Über 900 kleinformatige Kunstwerke im Format 10 mal 10 mal 10 Zentimeter waren geplant, genau 1003 Arbeiten von 187 regionalen und überregionalen Künstlerinnen und Künstlern wurden schließlich zusammengefügt. Initiatorin und Ideengeberin des Projektes war Ute Mohme, die sich auch um das Arrangement der gigantischen Rauminstallation im Rathausfoyer kümmerte. Ihr Dank galt allen Beteiligten Künstlern aus nah und fern, die nicht ganz einfach zu finden waren, wie sie sagte. Um das Projekt zum Erfolg zu machen, habe sie etwas 500 E-Mails geschrieben „und traute mich auch weltweit berühmte Künstler wie Karin Sander, Mario Reis und viele Kulturpreisträger, zum Beispiel der Stadt Kassel und der Darmstädter Secession, anzumailen, die dann auch mitmachten - zu so moderaten Preisen, dass ihre Signatur schon mehr wert ist.“



Für Charly Schneider, den Initiator der Kunsthalle Altenkirchen, war sofort klar, dass er beim Jubiläum der Siegener Künstler dabei ist: „Der Siegener Kunstverein trägt ja maßgeblich zur lebendigen Kunstlandschaft in der gesamten Region bei. Und Kunst lebt eben auch vom gegenseitigen Austausch“, so Schneider. Die Kunsthalle Altenkirchen versteht sich selbst als Kunstportal für den Kreis und die Region und informiert über ihre Arbeit auch im überarbeiteten Internetauftritt unter www.kunsthalle-altenkirchen.de. Dort findet sich bald auch Ute Mohme, die sich zur Mitgliedschaft in der Kunsthalle Altenkirchen entschlossen hat.

Weil ein Ziel des Siegener Kunstvereins darin besteht, dass sich jeder Kunst leisten kann, standen die einzelnen Bestandteile der Rauminstallation auch zum Verkauf – zum kleinen Preis versteht sich, mindestens aber zum Preis von zehn Euro. Der Erlös kam der Förderung junger Künstler zugute. (as)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Ehemalige Molkerei in Roth wurde abgerissen

Bis auf wenige Mauerreste ist die unmittelbar an der Bundesstraße 62 gelegene ehemalige Mol­kerei Roth ...

"Besen, Herz und Schnauze" sorgt für jede Menge Turbulenzen

Oftmaliger Szenenapplaus und jeweils ein verdienter Riesenbeifall am Ende der bis­heri­gen kurzweiligen ...

Weichen für den Fortbestand der ARGE gestellt

Die Arbeitsgemeinschaft Westerwald (ARGE) hat Zukunft – davon sind Heike Strack, Leiterin der Agentur ...

Polizei gelingt Schlag gegen kriminelle Cross-Fahrer

Nach umfangreichen Ermittlungen ist der Polizei in Betzdorf ein Schlag gegen kriminelle Cross-Fahrer ...

Nachdenkliche Abende über Jesus und Pilatus geboten

Abende zum Nachdenken und Abende, die die Menschen in ihren Bann ziehen. Der Schweizer Professor Dr. ...

Trotz Umbauarbeiten ist die Westerwald Bank dabei

Zum Weihnachtsmarkt in Altenkirchen vom 26. bis 28. November ist die Westerwald Bank mit einem eigenen ...

Werbung