Werbung

Nachricht vom 18.05.2021    

„Smarte Eröffnung“ von Motionsport voraussichtlich am 24. Mai

Vorausgesetzt, die Sieben-Tage-Inszidenz bleibt weiterhin unter 100, können sich Fitness- und Sportbegeisterte auf die Eröffnung von Motionsport am 24. Mai freuen. Nach rund sieben Monaten Lockdown ist das eine richtig gute Nachricht. Öffnungszeiten des Testzentrum am Standort von Motionsport werden zusätzlich erweitert.

Wenn alles gut läuft, kann bei Motionsport in Wissen ab Montag, dem 24. Mai endlich wieder trainiert werden. (Foto: Motionsport)

ANZEIGE. Wissen. Wie schon nach dem ersten Lockdown kann sich das Sicherheitskonzept vom gesundheitsbewussten Fitness Club Motionsport am Güterbahnhof 4 in Wissen auch diesmal wieder sehen lassen. Wenn alles klappt, ist es am Montag, 24. Mai, soweit und es kann wieder trainiert werden.

In den großzügigen Räumlichkeiten wird die Anzahl der Trainierenden auf 20 Personen gleichzeitig reduziert. Reichlich Möglichkeit zur Desinfektion bieten die vielzählig aufgestellten Spender. Zwischen den Trainingsgeräten wurden die extra hierfür angeschafften Trennwände aufgebaut, um nur einiges zu nennen.

Gleichzeitig erfolgt die Erweiterung der Öffnungszeiten des Testzentrum: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr und auch an Feiertagen kann man sich in der Zeit von 9 bis 13 Uhr testen lassen. Über das Testzentrum selbst berichteten wir bereits.

Über den Schnelltest, so Gazmend Ziba, der direkt im Haus durchgeführt werden kann, biete man höchste Sicherheit. Infizierte oder Personen mit Symptomen könnten so schon direkt „ausfiltert" werden. Die Personaldichte im Fitnessstudio trägt ebenfalls zur Sicherheit bei. Denn neben der Betreuung der Sporttreibenden kümmern sich die Mitarbeiter zudem um die Einhaltung des Hygienekonzeptes.

Zusätzlich zum Innenbereich kann das Krafttraining im Freien unter dem überdachten Zelt stattfinden. Dort können insgesamt fünf Personen aus fünf Haushalten trainieren. Damit wurde in den Innenräumen noch mehr Platz geschaffen um die Abstände zwischen den Fitnessgeräten so weit wie möglich zu gestalten.
„Wir werden langsam und mit viel Bedacht starten“, so Ziba. Das ausgearbeitete Sicherheitskonzept trägt dazu bei und kann auf der Seite von Motionsport eingesehen werden.



Auf jeden Einzelnen angewiesen

Das Hygienekonzept bei Motionsport kann sich sehen lassen. Die Trennwände zwischen den Fitnessgeräten tragen auch dazu bei. (Foto:KathaBe)

Im Schnitt habe man aktuell rund 20 bis 25 Prozent weniger Mitglieder. Dies hänge allerdings weniger mit Kündigungen zusammen, als mit der „normalen“ Fluktuation. Zum Beispiel kamen bisher viele Schüler aus der Oberstufe des Gymnasiums, die ihre Leerstunden für ein kurzes Workout bei Motionsport nutzen. Diese Zielgruppe fehlte komplett und konnte nicht kompensiert werden. Andererseits wurden Kurzzeitmitgliedschaften nicht verlängert.

In den vergangenen Monaten des Lockdowns hatten sich die Betreiber solidarisch mit ihren Mitgliedern gezeigt. Die Abbuchung der Monatsbeiträge wurden ausgesetzt. „Wir wollten unsere Mitglieder in der für alle schwierigen Zeit nicht unnötig belasten“, erläutert Ziba.

Natürlich sei man aus der gegebenen Situation jetzt auf jeden Einzelnen angewiesen. Zumal er für Motionsport wenig Chancen auf weitere Hilfen von Bund und Land sieht. Die Überbrückungshilfen aus November und Dezember des vorangegangenen Jahres seien lediglich ein Tropfen auf dem heißen Stein gewesen.

Gazmend Ziba erwartet grundsätzlich auch keine Hilfe vom Bund oder Land. Seine Devise sei „selber machen“. Doch in diesen Zeiten sei man wirklich auf jeden einzelnen angewiesen. Das, um letztendlich den Standort und auch die Arbeitsplätze von Motionsport in Wissen sichern zu können.

Das Team von Motionsport heißt schon jetzt alle Sportbegeisterten nach dem langen Lockdown herzlich Willkommen. „Wir freuen uns nach der langen „Durststrecke“ auf jeden der kommt“, so Ziba. Dann werden die Räume endlich wieder mit Leben gefüllt sein. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Bukowski besucht Montaplast-Testzentrum

Zwei Wochen nach Öffnung für die Bevölkerung hat Bürgermeister Jörg Bukowski das Montaplast-Testzentrum ...

Siegtalbad Wissen: Freibadsaison startet voraussichtlich ab 5. Juni

Langsam kommt Licht am Ende des Corona-Lockdown-Tunnels. Wenn die Inzidenz für sieben Tage stabil unter ...

Rundwanderweg „Hohe Hahnscheid“: Durch Feld, Wald und die Holzbachschlucht

Ein besonders schöner und abwechslungsreicher Rundweg ist die Wäller Tour "Hohe Hahnscheid", welche auf ...

Corona im AK-Land: Ein Todesfall in der Verbandsgemeinde Hamm

Es gibt einen weiteren Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: In der Verbandsgemeinde ...

Neues Logo der Landesgartenschau-Gesellschaft

Nachdem die Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler nunmehr im Jahr 2023 stattfinden wird, hat nun ...

Altenkirchener Schützengesellschaft: Schützenfest abgesagt, Jubiläumsfeier verschoben

Traurige Nachrichten für die Altenkirchener Schützen: Die Schützengesellschaft 1845 muss nicht nur ihr ...

Werbung