Werbung

Nachricht vom 21.05.2021    

Familien Erlebnisweg Kunterbunt: Buntes Treiben am Wegesrand in Krunkel

Von Katharina Kugelmeier

Eine außergewöhnlich bunte Runde ist der Erlebnisweg Kunterbunt in Krunkel. In zwei zusammenhängenden Schleifen auf insgesamt etwas über drei Kilometern gibt es für Groß und Klein besonders viel am Wegesrand zu entdecken. Eine der Schleifen wurde dabei vom Kindergarten „Burgmäuse“ gestaltet.

Besonders viel am Wegesrand zu entdecken gibt es auf dem Familien-Wanderweg Kunterbunt in Krunkel. Foto: Bruni Ehrenberg

Krunkel. Ein Erlebnisweg für Familien der besonderen Art ist der Erlebnisweg in Krunkel-Epgert. Zwei liebevoll gestaltete Schleifen bieten Wandernden die perfekte Möglichkeit, die Länge der Strecke bei Bedarf zu verkürzen. Die insgesamt knapp dreieinhalb Kilometer können einzeln oder gemeinsam gegangen werden. So können vor allem Familien mit kleinen Kindern den Rundweg in zwei Etappen aufteilen, dass es auch für die Kleinsten nicht zu viel wird. Geht man die komplette Runde, gibt es für die Energiebündel auch noch einen abwechslungsreichen Spielplatz in Krunkel, um sich so richtig auszutoben.

Foto: Bruni Ehrenberg

Start des Rundweges ist der Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus in Krunkel-Epgert. Hier ist auch der Kindergarten „Burgmäuse“, welcher eine der beiden Schleifen mit Naturmaterialien gestaltet hat. Folgt man der Strecke wie angedacht, begeht man allerdings erst die Schleife, welche von Krunkeler Frauen gemeinsam mit der Künstlerin Jutta Hahn und Holzsachen von Bruno Oswald gestaltet wurde. Die Idee zu dem Kinderweg hatte Brunhilde Ehrenberg, welche nach der Idee, einen eigenen Weg zu dekorieren, gleich zur Tat schritt und mit vielen anderen Beteiligten diesen wunderschönen Rundweg ins Leben gerufen hat. Ebenso bunt wie die Figuren am sind auch die Schilder, die dafür sorgen, dass selbst ortsunkundige Besucher nicht vom bunten Weg abkommen.

Foto: Bruni Ehrenberg

Neben vielen offensichtlichen Figuren sollte man auch immer wieder ein wenig weiter schauen, denn es gibt sie an unzähligen Stellen, die Wichtel, Drachen, Raupen, Tiere und Co. Ihre Behausungen in Wurzeln und Bäumen, schwebend an Stämmen und Ästen oder am Wasser, es gibt sie einfach überall. Die Keramikfiguren sind alle handgetöpferte Stücke der Künstlerin Jutta Hahn, die in den buntesten Farben den Namen der Familienwanderung geprägt haben. So entstand sie, eine richtige Zauberwelt mit vielen lustigen Bewohnern.



Foto: Bruni Ehrenberg

Nicht nur für Kinder, sondern auch von Kindern, ist die zweite Schleife des Rundwegs. Diese wurde liebevoll vom Kindergarten „Burgmäuse“ mit Naturmaterialien dekoriert. Auch hier kam besonders viel Holz zum Einsatz. Eulen, Herzen, Schmetterlinge und der eine oder andere Pilz säumen den Wegesrand und zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie viel Schönes aus Materialien der Natur geschaffen werden kann und wie grenzenlos die Kreativität von Kindern doch ist. Vor allem dieser Ansatz, die Kleinen aktiv in der Gestaltung mit einzubeziehen, macht den Weg Kunterbunt in jeglicher Hinsicht zu einem Kinderweg.

Wer auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art gehen will, ist in Krunkel auf jeden Fall an der richtigen Adresse. In der Länge variabel anpassbar, auf gut befestigten Wegen und mit wirklich viel Abwechslung bleiben keine Wünsche offen. Auch Kinderwagen sind kein Problem, womit ein Ausflug mit der ganzen Familie jederzeit möglich ist. Kurzweilig und mit „Gute-Laune-Garantie“ ist Krunkel hier ein tolles Ausflugsziel gelungen. Wer Online bei Komoot oder in unserer Wandergruppe "Wandern im Westerwald" schaut, findet noch viele weitere Fotos, wer aber lieber selbst entdecken und auf die Suche gehen möchte, dem soll in dem Artikel nicht zu viel vorweg genommen werden, weshalb wir uns auf wenige Bilder beschränkt haben.


Tour-Informationen:

Art: Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Strecke: 3,3 km
Dauer: 1 Stunde
Steigung: circa 70 Höhenmeter
Familiengeeignet: Ja
Beschildert: Ja
Beschaffenheit: für Rollstuhl und Kinderwagen geeignet
Besonderheit: Familien-Erlebnisweg
Startpunkt: Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus (Auf der Burg 4, 56591 Krunkel-Epgert)
Zielpunkt: wie Startpunkt

Download GPX-Datei


In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Familien Erlebnisweg Kunterbunt: Buntes Treiben am Wegesrand in Krunkel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Die drei Zwergenwege in Rengsdorf: Familienwandern mit Rallyes für Groß und Klein

Seit über zehn Jahren gibt es sie bereits, die drei Zwergenwege in Rengsdorf. Damit die Wege auch nach ...

Ottoturm-Rundwanderweg in Kirchen: Hoch hinaus für tolle Ausblicke

Eine gemütliche Wanderung mit zehn Kilometern Länge ist der Ottoturm-Rundwanderweg. Highlight des Weges ...

Radtour Rennerod-Achter: Leichte Runde durch den Westerwald und um den Wiesensee

Eine schöne und abwechslungsreiche kleine Radtour ist der Rennerod-Achter. Auf knappen 20 Kilometern ...

Freibad Dickendorf öffnet voraussichtlich am 1. Juli

Der Sommer steht vor der Tür. Erste Betreiber von Freibädern planen nun Öffnungen. Der Schwimmverein ...

Westerwälder Rezepte: Spargel mit Ofenkartoffeln und Kräuterquark

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Energietipp: Ist warmes Wasser doppelt so teuer?

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser ...

Werbung