Werbung

Nachricht vom 18.11.2010    

IGS-Fußballer auf dem Weg zum Regionalentscheid

Im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" sind die Fußballer der IGS Hamm weiter erfolgreich. Mit zwei Siegen gegen dien Ralaschule Wissen und das Gymnasium Wissen machte man einen weiteren großen Schritt in Richtung Regionalentscheid.

Die Fußballer der IGS Hamm sind auf Erfolgskurs.

Hamm. Die Hammer Schulfußballer sind im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" weiter erfolgreich. Mit einem 5:0 und einem 3:0 Sieg gegen die Realschule Wissen und das Gymnasium Wissen schossen sich IGSler in Richtung Regionalentscheid.
Körperlich und spielerisch überlegen setzte die Schulmannschaft der Integrierten Gesamtschule Hamm in der Wettkampfklasse III (Jahrgang 1997 und jünger) auf Kreisebene ihren Erfolgskurs fort. Unter Leitung von Trainer Michael Boll besiegten die Schüler der IGS beim Turnier in Wissen auf eindrucksvolle Weise die dortige Realschule sowie das Gymnasium mit 5:0 und 3:0 Toren.
Damit ist die Hammer Mannschaft auf dem besten Wege zum Regionalentscheid, der im kommenden Jahr stattfindet.
Die Torschützen der erfolgreichen Mannschaft der IGS Hamm waren: Dominik Moll (3), Marc Celek (3), Thore Flohr (1) und Sven-Olli Ratzi (1).
Motiviert und zuversichtlich schaut die Mannschaft nun den kommenden Spielen entgegen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Ausstellung: "Hin-Sehen" im Kreis-Bergbaumuseum

In der Sonderausstellung des Kreisbergbaumuseums in Herdorf-Sassenroth werden Werke der Aldorfer Künstlerin ...

Von trommelnden Oskars und glitzernden Nächten in Cannes

Der weltbekannte Filmregisseur Volker Schlöndorff stellte im Kulturwerk Wissen seine Biographie „Licht, ...

Unbekannte entwendeten Radlader von Betriebshof

In der Nacht zum Donnerstag, 18. November, wurde von einem Betriebshof am Köttinger Weg in Wissen ein ...

Weichen für den Fortbestand der ARGE gestellt

Die Arbeitsgemeinschaft Westerwald (ARGE) hat Zukunft – davon sind Heike Strack, Leiterin der Agentur ...

"Besen, Herz und Schnauze" sorgt für jede Menge Turbulenzen

Oftmaliger Szenenapplaus und jeweils ein verdienter Riesenbeifall am Ende der bis­heri­gen kurzweiligen ...

Ehemalige Molkerei in Roth wurde abgerissen

Bis auf wenige Mauerreste ist die unmittelbar an der Bundesstraße 62 gelegene ehemalige Mol­kerei Roth ...

Werbung