Werbung

Nachricht vom 21.05.2021    

„Aktion Schutzengel“: Weltladen Betzdorf ruft zum Kauf von Mangoprodukten auf

Der Weltladen Betzdorf ruft dazu auf, durch den Kauf von Mangoprodukten der Aktion Schutzengel die Organisation Preda zu unterstützen. Preda hat sich zum Ziel gesetzt, der sexuellen Ausbeutung von Minderjährigen entgegenzuwirken.

Die Mitarbeiter des Weltladen Ramona und Hermann Hesse präsentieren die Aktion Schutzengel. (Foto: Weltladen)

Betzdorf. Nach über 20 Jahren würden immer noch rund 100.000 Minderjährige auf den Philippinen pro Jahr als Sexarbeiter beschäftigt, schreibt das Team des Weltladens Betzdorf in einer Pressemitteilung, in der sie auf den Start der Aktion Schutzengel vor zwei Jahrzehnten in ihrem Geschäft hinweisen. Der Kauf von Mangoprodukten im Weltladen helfe Preda doppelt.

Das „Fair-Trade-Mango-Projekt“ verschaffe über 500 Kleinbauernfamilien existenzsichernde Einkommen und zusätzliche Arbeitsplätze in der Verarbeitung. 10 Prozent des Verkaufspreises der Mango-Produkte im Weltladen verblieben bei Preda. Damit fördere die Einrichtung den Ausbau der Therapie-Arbeit und stärke die Kinderrechte vor Ort.



Mit den existenzsichernden Einkommen für Kleinbauern und zusätzlichen Arbeitsplätze sei der Lebensunterhalt von über 500 Familien gesichert. Dies schaffe die Voraussetzung für ein behütetes und sicheres Zuhause für die Kinder. Mit dem Erlös eines großen Mangobaumes können laut der Pressemeldung des Weltladens zum Beispiel die kompletten jährlichen Schulkosten für zwei Kinder gedeckt werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Deutscher Kita-Preis 2022 würdigt erfolgreiche frühe Bildung

Mit dem Preis der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung soll auch im nächsten Jahr wieder beispielhaftes ...

Straßenbauarbeiten: K 37 zwischen Bachenberg und Hilgenroth vollgesperrt

In der Zeit von Dienstag, 25. Mai, bis Donnerstag, 27. Mai, werden im Auftrag der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

"Open Arts" geht in "Schräglage"

Die Region hat Lust auf Kultur: Nach der langen Zwangspause startet das "Kunsthaus Wäldchen" in Forst ...

Blutspenden in Birken-Honigsessen steht an

Am Freitag, 21. Mai, bittet die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen
wieder zwischen 17 und 20 Uhr ...

Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie auch in Altenkirchen

Vor rund einem Jahr gründete sich das Netzwerk LSBT*IQ Kreis Altenkirchen. Am Donnerstag, 20. Mai, stellte ...

Runter von der "Bundesnotbremse": Corona-Lockerungen ab Pfingsten

Keine Ausgangssperre mehr, der Einzelhandel, Außengastronomie und Hotels dürfen öffnen, Sport geht auch ...

Werbung