Werbung

Nachricht vom 19.11.2010    

"Gerecht geht anders" - Metaller demonstrierten

Gegen die Rente mit 67 und eine Drei-Klassen-Medizin sowie die bedrohliche Zunahme von Leiharbeit demonstrierten jetzt über 1200 IG-Metaller in Koblenz, darunter auch etwa 200 Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich der Verwaltungsstelle Betzdorf.

Auch Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich der Verwaltungsstelle Betzdorf beteiligten sich an der Demonstration in Koblenz.

Betzdorf/Koblenz. "Gerecht geht anders" - unter diesem Motto demonstrierten jetzt mehr als 1200 Kolleginnen und Kollegen aus den Verwaltungsstellen Betzdorf, Neuwied und Koblenz vor der Herz-Jesu Kirche in Koblenz. Das klare Nein zur Rente mit 67 stand für die meisten Teilnehmer im Vordergrund der Kundgebung. Aber auch der Weg in eine "Drei-Klassen-Medizin" durch die Gesundheitsreform der Regierung wurde abgelehnt. Protest gab es auch gegen die bedrohliche Zunahme von Leiharbeit.

Der Kampf um den Kurswechsel endet nicht, sondern war mit der Aktion der Beginn einer beispiellosen Kampagne, so die einheitliche Meinung der etwa 200 teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltungsstelle Betzdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Kita St. Katharina ist fit für die Zukunft

Es gibt jetzt Platz für 75 Kinder an der kommunalen Kindertagesstätte St. Katharina in Wissen-Schönstein. ...

"Akultour": Beispiel für europäischen Kulturtourismus

Das kulturtouristische Netzwerk aus Altenkirchen, "Akultour", kommt zu europäischen Ehren. Das Netzdwerk ...

Lichterscheinabend wurde Publikumsmagnet

Einen wahren Besucheransturm erlebte der Pflanzenhof Schürg am Freitagabend. Zur Einstimmung auf die ...

Rüddel traf Unternehmer in Alsdorf

Zu Gast bei zwei Unternehmen in Alsdorf, die eng zusammenarbeiten, war jetzt die Bundestagsabgeordnete ...

Jugendraum in Horhausen stockt Inventar auf

Aufgerüstet hat der Jugendraum im Horhausener Kaplan-Dasbach-Haus (KDH). Den jugendlichen Besuchern steht ...

SPD-Bildungspolitiker sprachen mit Förderschulen

Zu einem Informationsaustausch mit Förderschulen im Kreis war der SPD-Arbeitskreis "Bildung und Jugend" ...

Werbung