Werbung

Nachricht vom 24.05.2021    

Altenkirchener Landfrauen sagen ihre Veranstaltungen ab

Der Vorstand der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen beschäftigte sich in seiner letzten Videokonferenz mit den geplanten Veranstaltungen des Bezirks in den Monaten Juni und Juli 2021. Am Ende stand leider der traurige Entschluss zur Absage aller Events.

Die Altenkirchener Landfrauen haben ihre Veranstaltungen im Juni und Juli abgesagt. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Auch wenn in der letzten Zeit die Inzidenzwerte im Kreis Altenkirchen wieder sinken, haben die Landfrauen Bedenken, die Fahrten zur Bundesgartenschau nach Erfurt vom 8. bis 11. Juli und den Tagesausflug an den Rhein am 26. Juni durchzuführen. Die immer noch vorhandene Ansteckungsgefahr von Covid 19 und seinen Mutanten, sowie die noch niedrigen Zahlen der vollständig Geimpften und der Genesenen lassen solche Veranstaltungen mit vielen Personen ihrer Meinung nach noch nicht zu.

Auch die Veranstaltung beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen am 16. Juli wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Im Moment finden im und am Wertstoffhof in Nauroth keine Präsenzveranstaltungen statt und eine digitale Alternativ-Veranstaltung wird nicht angeboten.



Aus den vorher genannten Gründen muss auch die Kinoveranstaltung „Lecker aufs Land“ am 30. Juli ausfallen. Der Vorstand hofft, dass die Tagesfahrt zu Adler-Moden in Hasbach und anschließender Besichtigung des Frankfurter Flughafens am 27. August stattfinden kann. Anmeldungen sind jetzt schon möglich bei Bärbel Schneider Tel.: 02681 - 7117. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Spezialisten in der Wiese: Heller und Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling

Mit der Auszeichnung des Großen Wiesenknopfes als Blume des Jahres 2021 macht die Loki-Schmidt-Stiftung ...

Merkel, Marx und mehr: „vhs.wissen live" geht weiter

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet weiterhin Vorträge im Rahmen der Reihe „vhs.wissen ...

Corona im AK-Land: 26 Neuinfektionen am Pfingstwochenende, Inzidenz bei 72,2

Am Pfingstwochenende verzeichnet das Kreisgesundheitsamt insgesamt 26 Corona-Neuinfektionen im Kreisgebiet: ...

Begegnungscafé "Friends" auf dem Wochenmarkt in Altenkirchen

Die Friends of Jesus freuen sich, am Donnerstag, 27. Mai, Gäste an ihrem Stand auf dem Wochenmarkt in ...

Grundschule Wissen: Investitionen in Bildung und Sicherheit der Schüler

Die Franziskus Grundschule in Wissen gehört mit ihren etwa 370 Schülern zu einer der größten Grundschulen ...

Kirchen: Rettungswagen vorgelassen, Gas und Bremse verwechselt

Am Pfingstsonntag, 23. Mai, hatten zwei Autofahrer Pech auf der Jungenthaler Straße in Kirchen: Eine ...

Werbung