Werbung

Nachricht vom 20.11.2010    

Lichterscheinabend wurde Publikumsmagnet

Einen wahren Besucheransturm erlebte der Pflanzenhof Schürg am Freitagabend. Zur Einstimmung auf die kommende Adventszeit gab es den traditionellen Lichterscheinabend, und immer wieder neuen Ideen. Ein Trend gefiel den Besuchern: die glitzernden Leuchtkugeln für drinnen und draußen.

Glitzernde Leuchtkugeln für drinnen und draußen waren ohne Zweifel ein Hingucker und sie gefielen den Besuchern. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Funkelnde Lichter überall, wärmende Schwedenfeuer, der Duft von Glühwein und frisch gebrannten Mandeln lag in der Luft. Am Alserberg in Wissen kam am Freitag, 19. November, der Verkehr teilweise zum Erliegen, der Lichterscheinabend beim Pflanzenhof Schürg hat sich zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Am frühen Abend tummelten sich hunderte Menschen auf dem Gelände, man genoss die reizvolle Atmosphäre, die Gastlichkeit und den Blick auf die kunstvoll gefertigen Adventsdekorationen sowie die Pflanzenarrangement passend zur Jahreszeit.
Ein Trend, der den Gästen besonders gefiel: glitzernde Leuchtkugeln für drinnen und draußen in vielen Variationen und Farben. Ein großes Angebot für alle, die auch selbst kreativ ihr Heim dekorieren wollen, fanden die Besucher im gläsernen Verkaufsraum. Die Pflanzenliebhaber fanden hier auch alles in großer Auswahl, die beliebten Weihnachtssterne und vieles mehr.
Apfelpunsch und Glühwein gab es draußen an den geschmückten Hütten, hier wurden Mandeln im großen Kessel gebrannt und die Kinder warteten geduldig auf die Portion des köstlichen Naschwerks. Die Besucher kamen zum Teil von weit her, um die besondere Atmosphäre zu genießen und sich inspirieren zu lassen.
„Das ist für uns ein fester Termin im Jahr, so etwas Schönes lassen wir uns nicht entgehen“, sagte ein Ehepaar aus dem angrenzenden NRW.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Im "Altenkirchener Salon" ertönten Chopins Geniestreiche

Zum 200. Geburtstag von Frédéric Chopin begab sich die Kreismusikschule in einem beeindruckenden Konzert ...

Vom Wäller Aufbruch in die neue Welt

Bei der 6. Ausgabe der Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank beleuchtete der Betzdorfer Wissenschaftler ...

In Bitzen brannte eine Werkstatt ab

Komplett niedergebrannt ist am Samstagmorgen in der Bitzener Mittelstraße ein Werkstattschuppen. Die ...

"Akultour": Beispiel für europäischen Kulturtourismus

Das kulturtouristische Netzwerk aus Altenkirchen, "Akultour", kommt zu europäischen Ehren. Das Netzdwerk ...

Kita St. Katharina ist fit für die Zukunft

Es gibt jetzt Platz für 75 Kinder an der kommunalen Kindertagesstätte St. Katharina in Wissen-Schönstein. ...

"Gerecht geht anders" - Metaller demonstrierten

Gegen die Rente mit 67 und eine Drei-Klassen-Medizin sowie die bedrohliche Zunahme von Leiharbeit demonstrierten ...

Werbung