Werbung

Nachricht vom 21.11.2010    

In Bitzen brannte eine Werkstatt ab

Komplett niedergebrannt ist am Samstagmorgen in der Bitzener Mittelstraße ein Werkstattschuppen. Die Hammer Feuerwehr, die komplett augerückt war, konnte das Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindern.

Zwei Atemschutzgeräteträger löschen im Schuppen letzte Glutnester ab. Fotos: Feuerwehr

Bitzen. Ein Werkstattschuppen in der Bitzener Mittelstraße fiel am Samstagmorgen, 20. November, komplett den Flammen zum Opfer. Die schwarze Rauchsäule war schon von Hamm aus zu sehen, so Wehrleiter Dirk Sälzer. Die Hammer Wehr war unter Sälzers Einsatzleitung mit allen Fahrzeugen zur Einsatzstelle ausgerückt. Als die ersten Kräfte in Bitzen eintrafen, stand das kleine Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand. Die Eternitdachabdeckung platzte unter der starken Hitze und schleuderte seine Bruchstücke weit umher. Zwei Trupps gingen mit Atemschutzgeräten ausgerüstet gegen die Flammen vor und konnten diese schnell unter Kontrolle bringen.
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung auf die Benachbarte Garage verhindert werden. Die starke Wärmestrahlung sorgte trotzdem dafür, dass Einrichtungen in der Garage zerstört wurden. Auch Fensterscheiben an einem Gebäude auf der anderen Straßenseite hielten der starken Hitze nicht stand und platzten. Während der Löscharbeiten explodierte eine in der Werkstatt befindliche Gasflasche. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der DRK Ortsverein Hamm war vorsorglich mit einem Krankenwagen an der Einsatzstelle.
Die letzten Glutnester wurden mit der Wärmebildkamera aufgespürt und anschließend mit einem Wasser- Schaumgemisch gelöscht. Das Fachwerkholzgerüst und die verkohlte Dachkonstruktion wurden mit einem Einreißhaken umgezogen. Nach etwas über zwei Stunden war der Einsatz für die Hammer Wehr erledigt. Über die Brandursache und die Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. (am)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


Anhänger kippte um - hoher Sachschaden

Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam es am Samstagmittag nach einem Verkehrsunfall auf der Auffahrt ...

Eine "dekorative" Geschäftsidee hat Erfolg

Der erneute Sprung in die Selbstständigkeit hat sich für Susanne Düber aus Herdorf gelohnt. Mit ihrem ...

Kirchens U12-Faustballer können überzeugen

Die Kirchener U12-Faustballerinnen und Faustballer sind auf Erfolgskurs. Am zweiten Spieltag setzte sich ...

Vom Wäller Aufbruch in die neue Welt

Bei der 6. Ausgabe der Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank beleuchtete der Betzdorfer Wissenschaftler ...

Im "Altenkirchener Salon" ertönten Chopins Geniestreiche

Zum 200. Geburtstag von Frédéric Chopin begab sich die Kreismusikschule in einem beeindruckenden Konzert ...

Lichterscheinabend wurde Publikumsmagnet

Einen wahren Besucheransturm erlebte der Pflanzenhof Schürg am Freitagabend. Zur Einstimmung auf die ...

Werbung