Werbung

Nachricht vom 21.11.2010    

Kirchens U12-Faustballer können überzeugen

Die Kirchener U12-Faustballerinnen und Faustballer sind auf Erfolgskurs. Am zweiten Spieltag setzte sich der Nachwuchs klar an die Spitze der Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen.

Kirchen/Koblenz. Am zweiten Spieltag der U12 Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen in Koblenz konnten die jungen Spielerinnen und Spieler der Jugend-Faustballer des VfL Kirchen klar überzeugen und sich souverän an die Tabellenspitze setzen.
Im ersten Spiel des Tages musste die Mannschaft um Spielführer Jan Brendebach, Lilly Schuh, Anna Rommersbach, Jonas Weber, Anton Schroeter und Florian Schneider gegen den Mitkonkurrenten im Kampf um die Tabellenspitze, Rot-Weis Koblenz, antreten. 
Der erste Satz wurde mit eigenem Ball sicher mit 11:5 Punkten gewonnen. Im zweiten Satz wurde es für die Spieler von Trainer Rolf Ludwig schwieriger. Bedingt durch einen sehr leichten Ball der Koblenzer konnte das Spiel nur durch guten Einsatz und die bessere Spielanlage mit 11:7 gewonnen werden.
Gegen den TV Wasenbach wurde die Mannschaft leicht umgestellt. Dieses konnte aber dem Spielfluß nicht bremsen und so gewann man das Spiel mit 11:6 und 11:6. 
Im letzten Spiel der Kirchener wurde gegen die Mannschaft von Rot-Weis Koblenz weiblich nochmals umgestellt. Jan Brendebach, der bis dahin überzeugend gespielt hatte, wechselte seine Position mit Lilly Schuh. Aber auch in dieser ungewohnten Formation fiel der Sieg gegen die Koblenzerinnen mit 11:2 und 11:3 sehr deutlich aus.
In der SG Kirchen/Selbach konnten noch Tim Hammer und Luca Nolden dazu beitragen, dass diese Mannschaft auch beide Spiele des Tages gegen Weisel mit 11:2 und 11:2 und Koblenz weiblich mit 11:4 und 11:4 gewinnen konnte. So findet sich nach diesem Spieltag Kirchen an der Tabellenspitze wieder und die Spieler der SG Kirchen/Selbach stehen zur Zeit mit einem dritten Platz in Schlagweite. 
Am 4. Dezember geht es nach Altendiez, wo weitere Punkte für die Meisterschaft eingefahren werden sollen. (Rolf Ludwig)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Hammer Pfadfinder sammelten für die "Tafel"

Eine tolle Aktion der St. Georgs-Pfadfinder aus Hamm: Sie sammelten Lebensmittel für die Altenkirchener ...

Kostbare Reliquie der heiligen Elisabeth hielt Einzug

Elisabeth von Thüringen (und von Ungarn) starb 1231 im Alter von 24 Jahren. Sie wurde aufgrund ihres ...

DRK blickte auf ereignisreiches Jahr zurück

Auf ein ereignisreiches Jahr konnte jetzt der DRK-Ortsverein Herdorf zurückblicken. Neben den Jahresberichten ...

Eine "dekorative" Geschäftsidee hat Erfolg

Der erneute Sprung in die Selbstständigkeit hat sich für Susanne Düber aus Herdorf gelohnt. Mit ihrem ...

Anhänger kippte um - hoher Sachschaden

Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam es am Samstagmittag nach einem Verkehrsunfall auf der Auffahrt ...

In Bitzen brannte eine Werkstatt ab

Komplett niedergebrannt ist am Samstagmorgen in der Bitzener Mittelstraße ein Werkstattschuppen. Die ...

Werbung