Werbung

Nachricht vom 27.05.2021    

Daaden: Ev. Kirchengemeinde gibt Kita in Biersdorf ab

Die ev. Kirchengemeinde Daaden will sich künftig nur noch auf eine der beiden von ihr betriebenen Kindertagesstätten beschränken. Die mit dem „Kita-Zukunftsgesetz“ verbundenen Anforderungen, auch an die vorzuhaltende Infrastruktur, seien ansonsten nicht leistbar.

Künftig fühlt sich die ev. Kirchengemeinde Daaden dazu gezwungen, nur noch die Kita in Daaden zu betreiben. (Foto: Archiv/Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land)

Daaden-Biersdorf. „Diese Entscheidung ist uns sehr schwergefallen, aber wir hoffen, dass wir mit unserer frühzeitigen Erklärung allen Mithandelnden den nötigen Handlungsspielraum eingeräumt haben und dass nun zum Wohle der Kinder und ihrer Familien gute Entscheidungen über die künftige Trägerschaft der Kita in Biersdorf fallen können“, unterstreicht Pfarrerin Kirsten Galla in einer Pressemitteilung der ev. Kirchengemeinde Daaden.

Darin wird unmissverständlich klargemacht, dass man sich als Träger auf die Kita in Daaden konzentrieren müsse. Ausschlaggebend sind hier die erhöhten Anforderungen des „Kita-Zukunftsgesetzes“. „Angesichts limitierter Ressourcen an Zeit, Personal und Finanzen ist es für uns als Kirchengemeinde nur noch leistbar, die Kita in Daaden (drei Gruppen mit aktuell 65 Plätzen) zukunftsfähig in unserer Trägerschaft zu behalten. Eine zweite Einrichtung hingegen können wir angesichts der Auflagen nicht mehr tragen“, schreibt die Kirchengemeinde.

Vor diesem Hintergrund hat das Presbyterium der Kirchengemeinde beschlossen, die Trägerschaft der ev. Kita „Sonnenstrahl“ im Stadtteil Biersdorf (zwei Gruppen mit aktuell 40 Plätzen) zum nächstmöglichen Zeitpunkt abzugeben.

„Das heißt nicht, dass wir die Einrichtung von jetzt auf gleich schließen“, unterstreicht Pfarrerin Kirsten Galla als Vorsitzende des Presbyteriums. Sie betont weiter, dass eine einvernehmliche Lösung der Abgabe der Trägerschaft angestrebt werde. Nachdem der Beschlussfassung sei am 26. Mai das Kreisjugendamt als örtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe und die Stadt Daaden informiert worden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kita-Betrieb in Biersdorf laufe uneingeschränkt weiter, versichert die ev. Kirchengemeinde. Somit könne ohne übereilten Handlungsdruck von den dafür Zuständigen beraten werden.

Bei der Umsetzung der rechtlichen Vorschriften zur Abgabe der Trägerschaft arbeite das Presbyterium der Kirchengemeinde mit der Kita-Fachberatung und dem Verwaltungsamt des ev. Kirchenkreises Altenkirchen zusammen.

Die Mitarbeitenden der beiden kirchlichen Kindertagesstätten seien zeitnah über die Veränderungsabsichten informiert worden – und in schriftlicher Form auch die Eltern der Kita-Kinder in Biersdorf. Am 1. Juni soll zudem eine Elternversammlung in der dann corona-konformen Weise stattfinden. (PM)

Lesen Sie auch:

Jugendhilfeausschuss: Neues Gesetz krempelt viele Aspekte in Kitas um






Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf: Atemschutztauglichkeit sichergestellt

An insgesamt drei Samstagen führte die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf die gesetzlich ...

Lockdown-Folgen: JSG Siegtal/Heller will Nachwuchs helfen

Die Inzidenz-Werte fallen. Nun sei es Zeit zu überlegen, wie bei Kindern und Jugendlichen im Lockdown ...

Bauern- und Winzerverband: Wildschadens- und Jagdrechtsseminar

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau bietet am Montag, den 21. Juni 2021 von 10 bis 15 Uhr ...

Giora Feidman musiziert wieder in Wissen

Nach drei notwendigen Terminverschiebungen empfängt die Wissener eigenART am 12. Juni Giora Feidman in ...

Corona im Kreis AK: Inzidenz sinkt auf unter 50 – ein Todesfall

Seit Mitte Februar hielt sich die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen über 50, über lange Phasen ...

Deshalb wurde die Kirmes in Niederfischbach abgesagt

Oktoberfest, Cranger Kirmes, Wendsche Kärmetze oder Schützenfest in Wissen: So wie viele Großveranstaltungen ...

Werbung