Werbung

Nachricht vom 27.05.2021    

Lockdown-Folgen: JSG Siegtal/Heller will Nachwuchs helfen

Die Inzidenz-Werte fallen. Nun sei es Zeit zu überlegen, wie bei Kindern und Jugendlichen im Lockdown entstandene Schäden zumindest teilweise abgebaut werden können. Davon ist die Jugendspielgemeinschaft Siegtal/Heller überzeugt – und wird selbst aktiv.

Um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, den Vereinssport zum eigenen Vorteil zu nutzen, veranstaltet die JSG deshalb am Samstag, den 5. Juni, ein Probetraining für alle Kinder und Jugendliche bis zum Jahrgang 2014. (Foto: JSG Siegtal/Heller)

Region/Scheuerfeld. Kinder und Jugendliche hatten es während den diversen Lockdowns besonders schwer. Besonders der Bewegungsmangel sei ein echtes „Corona-Problem“, stellt die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Siegtal/Hellertal fest. Die jüngeren Menschen hätten zwar weniger unter der Krankheit an sich gelitten. Doch die Einschränkungen, die beispielsweise den Vereinssport so gut wie unmöglich machten, hätten sich besonders negativ ausgewirkt. So hätten sich nur noch 16 Prozent der Kinder und Jugendlichen eine Stunde pro Tag sportlich betätigt, wie es die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt. Eine Studie des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) habe ergeben, dass sich die Vier- bis Fünfjährigen in der Pandemie nur 63 Minuten aktiv betätigten – vor Corona sei es das Dreifache gewesen.

Die Fußballvereine SC Scheuerfeld, SV Alsdorf, Sportfreunde Wallmenroth, TUS Freusburg, VFL Kirchen und VFL Wehbach, die ihre Kinder- und Jugendarbeit in der JSG Siegtal/Heller zusammengeschlossen haben, wollen nun Kinder und Jugendliche wieder aktivieren. Wobei die Trainer und Betreuer betonen, dass es nicht nur um körperliche Probleme geht. Die JSG fasst in einem Schreiben an die Presse die Eindrücke der Verantwortlichen zusammen: „Fast alle Kinder haben durch die ‚Isolation‘ auch psychische Schäden davongetragen. Auch dies werden wir in unseren Trainigskonzepten berücksichtigen.“



Um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, den Vereinssport zum eigenen Vorteil zu nutzen, veranstaltet die JSG deshalb am Samstag, den 5. Juni, ein Probetraining für alle Kinder und Jugendliche bis zum Jahrgang 2014. Wann die jeweiligen Altersgruppen auf dem Scheuerfelder Sportplatz „Zur Hell 2a“ ihr Probetraining absolvieren können, kann man auf der neuen Internetseite der JSG (www.jsg-siegtal-heller.de) nachlesen. Interessierte (beziehungsweise deren Eltern) können sich auch per Mail unter info@jsg-siegtal-heller.de oder bei Jens Heß (0175/5601003) anmelden. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Bauern- und Winzerverband: Wildschadens- und Jagdrechtsseminar

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau bietet am Montag, den 21. Juni 2021 von 10 bis 15 Uhr ...

Annegret Held und Mariana Leky lesen in Kircheib

In ihrer neuen Lesungs-Reihe „Land_schaf(f/t)en“ widmet sich die Kulturwerkstatt Kircheib schwerpunktmäßig ...

Linienbusse auf schmalem Wirtschaftsweg: Das Aus nach den Sommerferien

Na bitte, geht doch! Die Altenkirchener Kreisverwaltung kündigt in einem Schreiben an, dass Linienbusse ...

VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf: Atemschutztauglichkeit sichergestellt

An insgesamt drei Samstagen führte die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf die gesetzlich ...

Daaden: Ev. Kirchengemeinde gibt Kita in Biersdorf ab

Die ev. Kirchengemeinde Daaden will sich künftig nur noch auf eine der beiden von ihr betriebenen Kindertagesstätten ...

Giora Feidman musiziert wieder in Wissen

Nach drei notwendigen Terminverschiebungen empfängt die Wissener eigenART am 12. Juni Giora Feidman in ...

Werbung