Werbung

Nachricht vom 27.05.2021    

Bauern- und Winzerverband: Wildschadens- und Jagdrechtsseminar

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau bietet am Montag, den 21. Juni 2021 von 10 bis 15 Uhr ein Online-Wildschadens- und Jagdrechtsseminar an. Die Teilnehmer erfahren aktuelles über die Rechte und Pflichten von Jagdgenossen und Jagdgenossenschaften.

Wildschwein. Symbolfoto

Koblenz. Ökonomierat Heribert Metternich, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer (IGJG), wird das Seminar eröffnen. „Rechte und Pflichten von Jagdgenossen und Jagdgenossenschaften“, „Eigenbewirtschaftung und Regiejagd“, „Wildschaden – was tun?“ und „Schadensklassifizierung im Grünland- und Maisbeständen“ sind die zentralen Themen des Seminars. Rechtsanwalt Marcus Hehn vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, Holger Konrad, Dozent an der Hochschule für öffentliche Verwaltung, und Raimund Fisch vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Eifel sind die Fachreferenten und stehen auch für Fragen zur Verfügung. Mitglieder des Bauern- und Winzerverbandes und der IGJG zahlen 10 Euro, während die Beiträge für Nichtmitglieder 30 Euro pro Person betragen. Nach Eingang der Beträge erhalten die Teilnehmer den Zugangscode zum Seminar.



Informationen und Anmeldungen bitte an: Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, Karl-Tesche-Straße 3, 56073 Koblenz, Telefon: 0261 9885-1112 (vormittags), Fax: 0261 9885-1300 oder per E-Mail: meurer@bwv-net.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Annegret Held und Mariana Leky lesen in Kircheib

In ihrer neuen Lesungs-Reihe „Land_schaf(f/t)en“ widmet sich die Kulturwerkstatt Kircheib schwerpunktmäßig ...

Linienbusse auf schmalem Wirtschaftsweg: Das Aus nach den Sommerferien

Na bitte, geht doch! Die Altenkirchener Kreisverwaltung kündigt in einem Schreiben an, dass Linienbusse ...

IHK-Campus Neuwied baut Modelle für Rhein-Museum Ehrenbreitstein

Dass Ausbildung nicht nur nach Lehrbuch, sondern auch innovativ und vor allem sehr praktisch durchgeführt ...

Lockdown-Folgen: JSG Siegtal/Heller will Nachwuchs helfen

Die Inzidenz-Werte fallen. Nun sei es Zeit zu überlegen, wie bei Kindern und Jugendlichen im Lockdown ...

VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf: Atemschutztauglichkeit sichergestellt

An insgesamt drei Samstagen führte die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf die gesetzlich ...

Daaden: Ev. Kirchengemeinde gibt Kita in Biersdorf ab

Die ev. Kirchengemeinde Daaden will sich künftig nur noch auf eine der beiden von ihr betriebenen Kindertagesstätten ...

Werbung