Werbung

Nachricht vom 21.11.2010    

Viele Infos zu "falschen Fuffzigern" gegeben

Viele Infos zu "falschen Fuffzigern" gab es jetzt im Bürgerhaus in Daaden. Zu der Veranstaltung hatte Daadens Rat zur Kriminalitätsvorbeugung eingeladen.

Bürgermeister Wolfgang Schneider (rechts) und Jürgen Quirnbach (links) vom Polizeipräsidium Koblenz warnten gemeinsam mit Senioren-Sicherheitsberaterin Brigitte Trippler vor Falschgeld.

Daaden. Zur Veranstaltung "Vorsicht Falschgeld" hatte Daadens Rat zur Kriminalitätsvorbeugung am vergangenen Dienstag in das Daadener Bürgerhaus geladen.
Die Zuhörer lauschten den Ausführungen von Jürgen Quirnbach vom Polizeipräsidium Koblenz, der von der Verbandsgemeinde, dem VdK, der Awo und der Kirchengemeinde eingeladen worden war. Er informierte sehr anschaulich über die Sicherheitsmerkmale des Euro. Dabei wurden sogar "Blüten" herumgereicht, die von Fälschern aus aller Welt in Umlauf gebracht werden. Mit den Methoden "fühlen, sehen und kippen" können echte Scheine und Falschgeld unterschieden werden. Die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen übernahm das bewährte Team der Awo Daaden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


21-Jähriger nahe Asbach tödlich verunglückt

Einen tödlichen Unfall auf der L 272 zwischen Stockhausen und Asbach am Sonntag gegen Mittag meldet die ...

Kirchen spielte stark, verlor aber zweimal

Stark gespielt, aber trotzdem zweimal verloren. Beim 3. Spieltag der 2. Faustballbundesliga West hielten ...

Wirtschaftsjunioren stockten Vorstand auf

Neue Vorstandsmitglieder gibt es bei den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. Vier junge Unternehmer ...

DRK blickte auf ereignisreiches Jahr zurück

Auf ein ereignisreiches Jahr konnte jetzt der DRK-Ortsverein Herdorf zurückblicken. Neben den Jahresberichten ...

Kostbare Reliquie der heiligen Elisabeth hielt Einzug

Elisabeth von Thüringen (und von Ungarn) starb 1231 im Alter von 24 Jahren. Sie wurde aufgrund ihres ...

Hammer Pfadfinder sammelten für die "Tafel"

Eine tolle Aktion der St. Georgs-Pfadfinder aus Hamm: Sie sammelten Lebensmittel für die Altenkirchener ...

Werbung