Werbung

Nachricht vom 28.05.2021    

Ideen aus der Natur: Online-Naturworkshop für Familien

In dem Online-Naturworkshop mit dem Umweltpädagogen Olaf Stümpel, Bonn, setzen sich kleine Forscher von 7 bis 13 Jahre und ihre Eltern oder Großeltern mit Phänomenen der Natur auseinander. Sie experimentieren mit Dingen, die man im Alltag nutzt und lernt sie aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.

In dem Online-Naturworkshop mit dem Umweltpädagogen Olaf Stümpel, Bonn, setzen sich kleine Forscher von 7 bis 13 Jahre und ihre Eltern oder Großeltern mit Phänomenen der Natur auseinander. (Symbolfoto)

Kreis Altenkirchen. Die Frage, was die Nachhaltigkeitsziele der UN mit unserem Alltag und einem lebenswerten Leben auf dieser Erde zu tun hat, wird geklärt. Beispielsweise wird ein rohes Ei aus zwei Metern Höhe fallen gelassen, ohne dass es kaputt geht.

Es geht um Nachhaltigkeit, um gemeinsames Überlegen, Konstruieren und Helfen. Die Familien erhalten kurz vorher die Zugangsdaten zum Online-Meeting und zusätzlich ein Päckchen mit den Experimentiermaterialien zugeschickt. Einzig das rohe Ei und einige weitere Zutaten sowie Spaß am gemeinsamen Lernen müssen selbst mit an den Computer gebracht werden.

Der Workshop läuft am Samstag,19. Juni, von 10 bis 12 Uhr und von 12.30 bis 14.30 Uhr. Die Teilnahmegebühr pro Familie beträgt drei Euro. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Anmeldungen oder weitere Informationen bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Familienbildung: horst.schneider@kreis-ak.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Graffiti auf Parkdeck Betzdorf: Jugendliche sprühen ihre Corona-Gefühlswelt an Wand

Gut gelaunte Jugendliche brausen im Bus los. Das lähmende Coronavirus in Dunkelrot, umhüllt von einer ...

Lindas Freundin ist Germany’s Top Model 2021

Linda aus Niederelbert kann aufatmen: Nicht ihre Lieblingsgegnerin Soulin, sondern Alex gewann das Finale ...

Corona im AK-Land: Inzidenz bleibt stabil unter 50

Im AK-Land liegt der 7-Tage-Inzidenzwert am dritten Tag in Folge deutlich unter 50: Am Freitag meldet ...

Digitale Weinprobe mit La Piccola und den Landfrauen

In Zeiten der Corona-Krise ist vieles nicht möglich. Die Landfrauen haben einen Weg mit Nadine Grifone ...

Heckträger & Co: Wie Fahrrad und Pedelec sicher Auto fahren

Ein langes Wochenende steht bevor und veranlasst Radfahrende aktuell zur Ausflugsplanung. Sollte die ...

JU im Kreis AK lädt zur „Zukunftswerkstatt Wirtschaft & Digitalisierung“

Der CDU-Nachwuchs im AK-Land geht in einer Online-Diskussionsveranstaltung der Frage nach, wie eine moderne ...

Werbung