Werbung

Nachricht vom 28.05.2021    

Lindas Freundin ist Germany’s Top Model 2021

Von Helmi Tischler-Venter

Linda aus Niederelbert kann aufatmen: Nicht ihre Lieblingsgegnerin Soulin, sondern Alex gewann das Finale des Wettbewerbs „Germany’s next Top-Model - by Heidi Klum“. Im Finale liefen außer Alex aus Köln noch Soulin, die vor fünf Jahren aus Syrien kam, Romina, die „Kleine“, deren Haar feuerrot umgestylt worden war und „Curvy Model“ Dasha.

Topmodel 2021 ist Alex. Foto: Pro7/Willi Weber

Niederelbert. Die sympathische, 1,84 Meter große Alex passte als Transgender-Typ hervorragend in das Motto „Variety“ der diesjährigen Staffel. Die Studentin verfügt über eine gute Portion Selbstbewusstsein und besitzt den nötigen Ehrgeiz, um ihre Ziele voranzutreiben. Doch ist es ihr wichtig, immer auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben. Sie wirkte auch im Finale noch cool, während den Konkurrentinnen die Anspannung anzumerken war. Trotz der scheinbaren Gelassenheit sehe es innen ganz anders aus, meinte die Siegerin im Nachhinein. Aber sie kann sich sehr gut selbst motivieren und fokussieren und bringt so auf den Punkt die geforderte Leistung. Während des gesamten Wettbewerbs sammelte die aparte Alex, die koreanische und südafrikanische Wurzeln hat, viel Lob. Lena Gercke buchte zum Beispiel voller Begeisterung Alex für ihre eigene Modenschau auf der Berliner Fashion Week.

Die zierliche Westerwälderin Linda hatte es geschafft, zu den 31 ausgewählten Anwärterinnen zu gehören und fand auch den Weg in das Model-Loft der besten 25. Wir berichteten.



Dort begann das kontinuierliche Rumgezicke mit der gleichermaßen selbstbewussten Soulin, die sich gern in den Mittelpunkt stellte. Soulin wurde ebenfalls sehr oft gelobt, sie wurde am Ende Dritte vor Rotschopf Romina. Zweite wurde die kurvige und allseits beliebte Dasha.

Linda überzeugte wochenlang bei Shootings und Catwalks, obwohl die Anforderungen an Heidis „Meedchen“ gewaltig waren. Trotz Warnungen vonseiten der „Model-Mama“ blieb Linda im Wettbewerb, bis ihre unüberwindbare Höhenangst sie in Folge 9 zur Aufgabe zwang.

Beim Abschied flüsterte Linda ihrer Freundin Alex ins Ohr: „Du musst mir versprechen, dass Soulin nicht gewinnt.“ Der Wunsch ging in Erfüllung. Niemand dürfte darüber glücklicher sein als die Siegerin selbst.

Die Topmodel-Anwärterinnen der 16. Staffel von "Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum" wurden im Finale zu Superheldinnen, drehten live ein Musikvideo mit Tokio Hotel und standen mit der Sängerin Zoe Wees auf der Bühne. Doch am Ende stahl ein #GNTM-Model allen die Show. Alex erhielt für ihren Sieg 100.000 Euro und das Titelbild auf der Zeitschrift „Harper’s Bazaar“. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Inzidenz bleibt stabil unter 50

Im AK-Land liegt der 7-Tage-Inzidenzwert am dritten Tag in Folge deutlich unter 50: Am Freitag meldet ...

"Die virale Immunabwehr stärken": Vortragsreihe online fortgesetzt

Am Donnerstag, 3. Juni, in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr steht die Stärkung der Immunabwehr im Mittelpunkt ...

Westerwaldwetter: trocken, sonnig und steigende Temperaturen

Der Frühling 2021 neigt sich schon dem Ende entgegen, am kommenden Dienstag (1. Juni) beginnt für die ...

Graffiti auf Parkdeck Betzdorf: Jugendliche sprühen ihre Corona-Gefühlswelt an Wand

Gut gelaunte Jugendliche brausen im Bus los. Das lähmende Coronavirus in Dunkelrot, umhüllt von einer ...

Ideen aus der Natur: Online-Naturworkshop für Familien

In dem Online-Naturworkshop mit dem Umweltpädagogen Olaf Stümpel, Bonn, setzen sich kleine Forscher von ...

Digitale Weinprobe mit La Piccola und den Landfrauen

In Zeiten der Corona-Krise ist vieles nicht möglich. Die Landfrauen haben einen Weg mit Nadine Grifone ...

Werbung