Werbung

Nachricht vom 29.05.2021    

Prämiertes Frauenensemble verzaubert bald wieder Zuschauer

Der Chor Encantada hat sich von der Pandemie nie ausbremsen lassen. Ein im letzten Sommer umgesetztes Live-Projekt in Betzdorf wurde kürzlich erst preisgekrönt. Am 6. Juni wird man wieder von den Sängerinnen, von denen viele aus dem AK-Land stammen, hören – und sehen. Und mit etwas Glück wird man das Frauenensemble im Herbst oder Winter wieder live genießen dürfen.

Am 6. Juni feiert das Musikvideo Premiere auf Youtube. Im Vorfeld wurden die Sängerinnen des Frauenensembles beim Singen des Songs „Someone you loved“ einzeln aufgenommen. Daraus wird momentan das komplette Video gebastelt. (Collage: Encantada)

Region. Das Frauenensemble Encantada hat seit seiner Gründung vor rund neun Jahren für viel Aufsehen gesorgt – auch weit über das Siegerland und den Westerwald hinaus. Zum Chornamen gibt es verschiedene Übersetzungen, wobei das Adjektiv „verzaubert“ eindeutig am besten passt. Wo die Sängerinnen auftreten, da verzaubern sie. Gemeinsam oder mit herausragenden Solistinnen, dazu mit charmantem, teils flippigem Auftreten und gekonnter Choreographie fesseln sie ihre Zuhörer.

Nicht nur der zweite Platz in 2019 bei der Teilnahme des WDR-Wettbewerbs „Der beste Chor im Westen“, sondern auch der erste Preis beim Deutschen Chorfest 2016 in Stuttgart und die 2017 gewonnene Ausschreibung „Sing a Song for Chilbury“, sprechen für sich. Da wundert es nicht, dass auch der „Große Preis des Publikums“, beim „SiLa-Award“, der kürzlich zum ersten Mal verliehen wurde, ebenfalls an Encantada ging. Der „SiLa-Award“ zielt auf eine aktive, öffentlichkeitswirksame, für die Chorkultur positive Medienarbeit der Chöre ab. Es geht dabei ausdrücklich nicht um die chormusikalische Qualität.

Mit der Auszeichnung wurde die kreative Idee „Unter der Brücke“, wo der Chor unterhalb des Busbahnhofs in Betzdorf einen ungewöhnlichen Platz für die Proben während der Pandemie und für zwei abschließende Kurzkonzerte fand, belohnt. Zudem erhielt Encantada den dritten Preis für die Präsentation der Aktivitäten im Jahr 2020.

Dass Chorleiterin Kristin Knautz und ihre Mitstreiterinnen sich von Corona nicht ausbremsen lassen, das zeigt zum einen die aktuelle Grafik „Frauenensemble Encantada #staytuned“ auf der Facebookseite, vor allem aber die Zukunftspläne, die bei der kürzlich stattgefundenen Vorstandssitzung auf der Agenda standen.

„Die Online-Proben sind auf Dauer doch unbefriedigend und ersetzen das Chorsingen überhaupt nicht“, so die Chorleiterin Im Interview mit dem AK Kurier. Sobald es geht, will der Chor natürlich zur Präsenz zurückkehren. „Wir hoffen sehr, dass wir bald mit fast allen Sängerinnen mit Abstand im Innenraum wieder proben dürfen. „Falls ich wirklich immer mal ein bis zwei Leute ausladen muss, nimmt das jede Sängerin gerne in Kauf, wenn sie dafür die drei anderen Wochen proben kann“.



Bald Premiere eines professionellen Musik-Videos

Momentan arbeitet der Chor an dem Song „Someone you loved“ (Original von Lewis Capaldi) der mit einer professionellen Tonaufnahme auf Video aufgenommen worden ist. Dazu wanderten mobile Aufnahmegeräte von Sängerin zu Sängerin. Die dazu gedrehten Videos entstanden im Stöffelpark. Die Frauen wurden beim Singen des Lieds einzeln aufgenommen. Daraus wird jetzt das komplette Video gebastelt und am 6. Juni abends als Premiere auf Youtube präsentiert.

Das war für Encantada das Ziel der letzten zwei Monate. „Jetzt müssen wir einfach mal wieder Basisarbeit machen. Direkt die ganz großen Sprünge zu wagen, das ist zu früh. Jetzt heißt es, in den Probenfluss kommen, Stücke gemeinsam singen und auch nochmal alte Stücke aufwärmen. Die Regelmäßigkeit ist wichtig für die Gemeinschaft. Alles was in der Pandemie verloren gegangen ist, müssen wir uns Schritt für Schritt wieder erarbeiten“.

Live-Konzerte in Planung

Jetzt plant der Chor in Bezug auf ein Konzert erstmal in Richtung November oder Dezember, wenn auch auf wackeliger Basis. „Trotzdem sind Pläne wichtig, um zielgerichtet proben zu können. Meine Mädels wollen wissen, wofür sie das tun. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns die Ziele setzen. Wir müssen spontan sein und auch bereit, notfalls zu canceln.“ (ma)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Fahrradunfall mit leichtverletztem Kind

Beim Linksabbiegen auf dem Gehweg der Wilhelmstraße hatte ein 11-jähriger Junge am Freitag, den 28. Mai, ...

Onlinekurs: Haiku – die Welt auf dem Punkt

In einem Kurs der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen ab Dienstag, 8. Juni, werden online die Grundlagen ...

"Spurwechsel" im Kreis Altenkirchen: Dauerbrennerprojekt von "neue arbeit" läuft

„Unter den zurzeit gegebenen Möglichkeiten hat es gut funktioniert“, sagt Katharina Meier, eine der vier ...

Kleine Kobolde flattern nachts wieder

Jetzt ist die Zeit, in der die Fledermäuse aktiv werden, aus dem Winterschlaf erwacht sind und von den ...

IHK-Tourismusausschuss hofft auf Lockerungen ab Fronleichnam

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hofft, dass die für Fronleichnam angekündigte dritte Stufe ...

Westerwaldwetter: trocken, sonnig und steigende Temperaturen

Der Frühling 2021 neigt sich schon dem Ende entgegen, am kommenden Dienstag (1. Juni) beginnt für die ...

Werbung