Werbung

Nachricht vom 22.11.2010    

Wirtschaftsjunioren stockten Vorstand auf

Neue Vorstandsmitglieder gibt es bei den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. Vier junge Unternehmer verstärken jetzt das Führungsgremium.

Die neugewählten Vorstandsmitglieder der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. Udo Horn, Regina Hochhard, Oliver Boeck, Nadine Hammer-Schmidt mit Sprecher Oliver Gromnitza (rechts) und Geschäftsführerin Dr. Sabine Dyas (links).

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wurden vier junge Unternehmer aus dem Kreis Altenkirchen zusätzlich in den Vorstand gewählt.

Den Vorstand verjüngen, das ist das erklärte Ziel von Wirtschaftsjunioren-Sprecher Oliver Gromnitza. Hier sei ein entscheidender Schritt umgesetzt. Jetzt wurden mit Nadine Hammer-Schmidt, Regina Hochhard, Oliver Boeck und Udo Horn vier junge Unternehmer in den Vorstand der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald gewählt. Dem Vorstand gehören weiterhin Oliver Gromnitza als Sprecher, Sandra Weeser als stellvertretende Sprecherin, Marietta Rohles-Puderbach sowie Thorsten Buch an. Volker Puderbach unterstützt den Vorstand mit beratender Stimme. Die Geschäftsführung erfolgt durch die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen.



Die Wirtschaftsjunioren sind der größte Zusammenschluss junger Unternehmer und Führungskräfte in Deutschland. Der Kreis Sieg-Westerwald besteht seit über 40 Jahren und engagiert sich schwerpunktmäßig bei Projekten für junge Menschen. Hier sind als zentrale Projekte der Azubi-Check sowie das Unternehmensplanspiel mit der Universität Siegen zu nennen. Weiterhin sind die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald einer der vier Veranstalter der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse im Landkreis Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Attacke auf Stromversorgung im nördlichen RLP

Für den Stromausfall am Samstagmorgen in der Region Hamm/Wissen/Betzdorf gibt es keine "technische Ursache". ...

Junge Union besuchte Kopernikus-Gymnasium

Ein Bild zur aktuellen Lage am Wissener Gymnasium machten sich kürzlich Mitglieder der Jungen Union Wissen ...

Eine ganz andere Weihnachtsgeschichte

Die Weihnachtsgeschichte mal ganz anders präsentiert das Quartett "@coustics" im Kulturwerk Wissen. ...

Kirchen spielte stark, verlor aber zweimal

Stark gespielt, aber trotzdem zweimal verloren. Beim 3. Spieltag der 2. Faustballbundesliga West hielten ...

21-Jähriger nahe Asbach tödlich verunglückt

Einen tödlichen Unfall auf der L 272 zwischen Stockhausen und Asbach am Sonntag gegen Mittag meldet die ...

Viele Infos zu "falschen Fuffzigern" gegeben

Viele Infos zu "falschen Fuffzigern" gab es jetzt im Bürgerhaus in Daaden. Zu der Veranstaltung hatte ...

Werbung