Werbung

Nachricht vom 30.05.2021    

Corona im AK-Land: Inzidenz fällt und fällt

Sechs registrierte Neuinfektionen übers Wochenende meldet die Kreisverwaltung Altenkirchen am Sonntag, 30. Mai, Stand 12.30 Uhr. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist also weiter auf Talfahrt, liegt nur noch bei 21,7 und damit sogar deutlich unter dem Landesschnitt.

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 6 neue Infektionen am Wochenende 29./30. Mai, Inzidenz bei 21,7. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: Sonntag, 30. Mai, 12.30 Uhr):

Mit sechs Neuinfektionen am Wochenende steigt die Gesamtzahl aller im Verlauf der Corona-Pandemie positiv Getesteten im Kreis Altenkirchen auf 4853. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis sinkt erneut und bleibt weiterhin deutlich unter 50. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz als offizielle Meldestelle des Landes Rheinland-Pfalz für die Daten zur Corona-Pandemie gab die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis am Samstag mit Stand von 11.10 Uhr mit 26,4 und für Sonntag mit Stand von 11.10 Uhr mit 21,7 an. Der Wert für das Land lag bei 31,6 am Samstag und bei 31,8 am Sonntag.

Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Wochenende insgesamt 956 Impfungen statt, am Samstag Zweitimpfungen (500) und am Sonntag ausschließlich Erstimpfungen (456).

Angesichts der Inzidenz-Werte unter 50 sind weitere Lockerungen, unter anderem in der Gastronomie, gemäß der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes im Kreis Altenkirchen frühestens ab Donnerstag, 3. Juni (Fronleichnam) zu erwarten. Voraussetzung dafür ist eine Sieben-Tage-Inzidenz unter 50 an fünf aufeinander folgenden Werktagen. Die Lockerungen greifen dann ab dem übernächsten Tag. Zugrunde gelegt wird dabei der Datenbestand des Robert-Koch-Instituts (RKI), das die Daten des Landesuntersuchungsamtes mit Verzögerung übernimmt. Das heißt: Gezählt wird aktuell ab Donnerstag, 27. Mai, der fünfte Tag könnte Dienstag, 1. Juni, und der dann übernächste Tag Fronleichnam am Donnerstag, 3. Juni, sein.



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4853
Steigerung zum 28. Mai: +6
Verstorbene: 100
in stationärer Behandlung: 7
7-Tage-Inzidenz: 21,7

Den nach Verbandsgemeinden sortierten Überblick liefert die Kreisverwaltung wieder am Montag, 31. Mai.

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Blutspenden in Birken-Honigsessen: Drei Erstspender waren dabei

Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen hatte wieder zum Blutspenden eingeladen. Gefolgt sind der ...

Diamanthochzeit steht im Hause Droste vor der Tür

Der 60. Hochzeitstag führt eine wahrhaft passende Bezeichnung, die Diamantene Hochzeit. Der Grund dafür ...

Nicole nörgelt... über Sylt und die Superspreader

Oh hallo Sommer, da bist du ja! Wie passend. Die Temperaturen gehen hoch, die Corona-Ansteckungsraten ...

Schlafmaus-Forschung zum Gartenschläfer

In der Erforschung des Gartenschläfers, eines kleinen Verwandten des Siebenschläfers, wird seit diesem ...

Breitscheidt: Mit frisiertem Motorroller Fahrerflucht begangen

Unerlaubt mit einem frisierten Gefährt unterwegs gewesen, einen Unfall gebaut und dann geflüchtet: Nicht ...

„ww-Lit“ im Live-Streaming: Ursel Allenstein las Tove Ditlevsen

Wegen den Corona-Hygienebestimmungen begrüßte Organisatorin Maria Bastian-Erll die Gäste der Westerwälder ...

Werbung