Werbung

Nachricht vom 30.05.2021    

Nicole nörgelt... über Sylt und die Superspreader

Von Nicole

GLOSSE | Oh hallo Sommer, da bist du ja! Wie passend. Die Temperaturen gehen hoch, die Corona-Ansteckungsraten runter, wir können und dürfen wieder raus und unter Menschen. Und ja, ich gebe es zu, auch bei einer notorischen Nörglerin steigt die Lust auf Freiheit und Urlaub. Vielleicht sollte ich mal spontan verreisen. Wie wäre es mit Sylt?

Ein paar Viren zum Dessert? Nicole hat erstmal keine Lust mehr auf einen entspannten Sylt-Ausflug. (Symbolfoto)

Aber Moment, da war ja was. Zwei Restaurants, sieben infizierte Mitarbeiter, 1100 (eintausendeinhundert!!) Kontaktpersonen, die inzwischen schon wieder quer durch die Republik nachhause gereist sind, vielleicht mit ein paar unerwarteten Viren im Rachen? Die gab es schließlich gratis zum Dessert im heißersehnten Urlaub, ganz frisch ausgedünstet von der Service-Kraft Ihres Vertrauens. Ja, klasse, immer her damit, hallo Ischgl! Und was kümmern uns die zahllosen Gastronomen landauf landab, die sich den Allerwertesten aufreißen, um ihren Gästen wenigstens wieder ein bisschen was anbieten zu können. Selber schuld, wenn die sich so einen Aufwand antun.

Na, da hat sich das ganze Lockdown-Gedöns ja richtig gelohnt, da können wir ja schön nochmal bei Null anfangen. Inzidenzen unter 50 ist doch langweilig, am Ende wird dann alles wie früher und wir müssen alle wieder arbeiten gehen und all die Nasen auf der Straße sehen, die wir kein bisschen vermisst haben. Buh! Dann doch lieber schnell ein Superspreader-Event, bevor am Ende noch so viele geimpft sind, dass das gar keinen Spaß mehr macht.



Mir geht langsam die Puste aus. Fühlt man sich so als Mutter, wenn man seinen Kindern jeden Tag aufs Neue erklären muss, warum sie das schöne bunte Putzmittel nicht trinken dürfen? Und warum rege ich mich überhaupt noch auf?

Gut. Dann eben keinen Urlaub. Die Bikini-Figur habe ich mir nun sowieso seit eineinhalb Jahren systematisch kaputtgefuttert. Also, liebe Superspreader, macht nur, dann habe ich noch einen Sommer mehr Zeit, meine verpfuschte Silhouette wieder aufzupolieren. Ob das klappt, kann ich nicht sagen, Neujahrsvorsätze halte ich ja auch nicht durch.

Mittlerweile auch egal. Meckert aber dann bitte nicht, dass es wieder die böse Regierung schuld ist, die uns alle zuhause einsperrt.

In diesem Sinne,
bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Coronapolitik Rheinland-Pfalz: Fatales Signal für die Chorkultur

Chorverband Rheinland-Pfalz fordert einmal mehr machbare Perspektiven für die Chormusik von der Landesregierung ...

Live-Online-Unterricht für Fachwirte, Fachkaufleute und Meister

Seit einem Jahr ist in den Bildungseinrichtungen der Erwachsenenbildung alles anders. Die Türen an allen ...

Chefarzt appelliert zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai an Familien

In der Jugend werden die Weichen für das Alter gestellt. Das gilt in vielen Bereichen des Lebens, ganz ...

Diamanthochzeit steht im Hause Droste vor der Tür

Der 60. Hochzeitstag führt eine wahrhaft passende Bezeichnung, die Diamantene Hochzeit. Der Grund dafür ...

Blutspenden in Birken-Honigsessen: Drei Erstspender waren dabei

Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen hatte wieder zum Blutspenden eingeladen. Gefolgt sind der ...

Corona im AK-Land: Inzidenz fällt und fällt

Sechs registrierte Neuinfektionen übers Wochenende meldet die Kreisverwaltung Altenkirchen am Sonntag, ...

Werbung