Werbung

Nachricht vom 31.05.2021    

Unfälle, Reifenstecher, Schrottdiebe: Wissener Polizei hatte viel zu tun

Für das vergangene Wochenende meldet die Polizei Wissen gleich mehrere Vorfälle: Unter anderem hatten ein Radfahrer und ein Motorradfahrer Unfälle im Stadtgebiet, beide wurden zum Glück nur leicht verletzt. Außerdem mussten die Polizeibeamten wegen Sachbeschädigungen, Diebstählen und Vandalismus tätig werden.

Unfälle, Reifenstecher, Schrottdiebe: Die Wissener Polizei hatte am Wochenende viel zu tun. (Symbolfoto)

Schrottdiebe waren zwischen Donnerstag, 27. Mai, und Freitag, 28. Mai, in der Stadt unterwegs: Unterhalb einer Firmenhalle in der Böhmerstraße stahlen sie im Freien gesammeltes Altmetall im Wert von rund 100 Euro. Zeugen, die Hinweise zu Schrottsammlern in dieser Zeit geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden.

In der Nacht auf Sonntag, 30. Mai, ging bei der Polizeiinspektion Betzdorf ein Hinweis auf vermutlich randalierende Jugendliche in der Steinbuschanlage ein. Zwar konnte die Polizisten zunächst keine Auffälligkeiten feststellen, mittlerweile sind aber mutwillig begangene Schäden an einem Holzzaun, zwei hölzernen Anpflanzhilfen für Parkbäume und einem Einbahnstraßenschild sowie mehrere kleinere Beschädigungen gefunden worden. Der Gesamtschaden beträgt rund 1000 Euro, Zeugenhinweise werden an die Polizeiwache Wissen erbeten.

Pech hatte ein 55-jähriger Fahrradfahrer, der am Samstag, 29. Mai, gegen 18.30 Uhr auf dem Grubenweg aus Richtung Mühlentahl fuhr. In Höhe des Moto-Cross-Trainingsgeländes der MSF Wissen fuhr er zu dicht an der Wegbegrenzung und rutschte mitsamt seinem Fahrrad mehrere Meter einen steilen Abhang hinunter. Hierbei verletzte er sich leicht und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, wo er ambulant versorgt wurde.



Die Fahrt eines 55-Jähriger Motorradfahrer, der mit seiner Harley-Davidson am Sonntag, 30. Mai, gegen 12.25 Uhr auf der Schloßstraße in Richtung Gebhardshain unterwegs war, endetet ebenfalls im Krankenhaus: Ein 84-Jähriger beachtete beim Abbiegen mit seinem Mercedez-Benz nicht die Vorfahrt des entgegenkommenden Motorradfahrers und beide Fahrzeuge kollidierten. Bei dem Zusammenstoß wurde der Harley-Fahrer leicht verletzt, ein Rettungswagen musste kommen. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand mittlerer Sachschaden.

In der Zeit von Montag, 31. Mai, zwischen Mitternach und 6.20 Uhr morgens beschädigten unbekannte Täter mehrere Reifen in der Nassauer Straße: An einem im Carport geparkten BMW stachen sie den rechten hinteren Reifen auf, an einem auf der Straße abgestellten Pkw VW Polo war es der linke Vorderreifen. Hinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen. (PMs Polizeidirektion Neuwied)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Landesmusikverband verabschiedet Hiltrud Bürkle

Ende einer Ära: Nach 21 Jahren hat der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. (LMV) seine langjährige ...

Abfallwirtschaftsbetriebe raten: CDs und DVDs gehören nicht in die Mülltonne!

Zu wertvoll für die Tonne: Die Bestandteile von CDs und DVDs sind zu schade, um nicht für anderen Produkte ...

Altenkirchener Convivo-Komplex wird um 22 Wohnungen ergänzt

Für „Nachwuchs“ ist gesorgt: Die Seniorenwohnanlage Convivo-Park in der Altenkirchener Hochstraße erhält ...

Corona im AK-Land: Inzidenz steigt leicht, bleibt aber stabil weit unter 50

Am Montag, 31. Mai, hat das Kreisgesundheitsamt vier Corona-Neuinfektionen seit dem Wochenende registriert. ...

Rewe Scheuerfeld: Regenbogenflaggen zerrissen

Sie sollten ein Zeichen des Friedens, der Toleranz und Akzeptanz der Vielfalt von Lebensformen setzen. ...

Tierheim in Ransbach-Baumbach will nicht aufgeben

Das Drama um das Tierheim in Ransbach-Baumbach spitzt sich zu. Der Verein „Glückshunde“ führt einen verzweifelten ...

Werbung