Werbung

Nachricht vom 31.05.2021    

Altenkirchener Convivo-Komplex wird um 22 Wohnungen ergänzt

Für „Nachwuchs“ ist gesorgt: Die Seniorenwohnanlage Convivo-Park in der Altenkirchener Hochstraße erhält Zuwachs. Auf einem weiteren Gelände der ehemaligen Gärtnerei Schnug ergänzt ein zweiter Komplex mit 22 Servicewohnungen das Angebot an Unterkünften, das speziell auf ältere Semester zugeschnitten ist.

Die Baugrube für weitere 22 Seniorenwohnungen ist ausgehoben, während der erste Bauabschnitt (im Hintergrund) im Oktober diesen Jahres an den Betreiber übergeben soll. (Foto: vh)

Altenkirchen. Die Baugrube ist bereits ausgehoben, die ersten Fundamente wurden gegossen, in Kürze starten die Rohbauarbeiten: Der Convivo-Park in Altenkirchen, der bereits in unmittelbarer Nähe zur August-Sander-Realschule plus mit Fachoberschule verwirklicht wird, erhält einen kleinen „Bruder“. Wie für den „Erstgeborenen“ wird ein bislang brach liegendes Grundstück der ehemaligen Gärtnerei Schnug in der Hochstraße genutzt.

Geplant sind 22 Servicewohnungen in der Größe zwischen 57 und 90 Quadratmetern für ältere Menschen, in einer Tiefgarage 33 Stellflächen für Pkws vorgesehen. Die Konstruktion erschließt sich über zwei Flügel, die durch ein zentrales Treppenhaus inklusive Fahrstuhl miteinander verbunden sind. Die Anlage gestaltet sich zur Hochstraße hin durch einen Innenhof offen. Die Unterkünfte werden über Laubengänge (Außenflure) erreicht. Die Wohnanlage, die die Meyer Bauunternehmung GmbH realisiert, ist im Innen- und Außenbereich barrierefrei und verfügt über drei Vollgeschosse sowie ein Staffelgeschoss. Sie verbleibt im Immobilienbestand der H.G. Meyer Familienstiftung als Mitgesellschafterin der Meyer-Unternehmensgruppe.

Erster Bauabschnitt in Arbeit
Der erste Bauabschnitt mit seinen 43 Servicewohnungen, 24 Pflegeapartments in zwei Wohngemeinschaften, Tagespflege, Gemeinschaftsflächen und Caféteria, an dem bereits seit über einem Jahr gewerkelt wird, soll voraussichtlich im vierten Quartal 2021 an den Betreiber übergeben werden, der sich dann noch um die Inneneinrichtung zu kümmern hat.

Die Vermarktung durch die Convivo Parks GmbH ist bereits angelaufen. Informationen gibt es unter der kostenlosen Service-Hotline 0800/6966961 oder im Internet. „Das Ziel ist es, Menschen in den eigenen vier Wänden zu versorgen und Dienstleistungen individuell nach Bedarf anzupassen“, beschreibt Manuela Wilhelmi von der Fritz Meyer Projektentwicklung GmbH die Intention, die hinter der Verwirklichung der Einrichtung steht.



Die Westerwald Bank, geleitet von dem Gedanken, als heimisches Geldinstitut, also aus der Region und für die Region, sich zu engagieren, fungiert bei der „Urzelle“ als Investor und Eigentümer und war bereits vor Beginn des ersten Bauabschnittes für eine Beteiligung gewonnen worden.

Convivo Parks betreibt in zehn Bundesländern knapp 40 Einrichtungen. Die Unternehmensgruppe hat ihren Ursprung und Sitz in Bremen und ist seit über 25 Jahren auf dem Pflegemarkt aktiv. Mit dem Betreiber Convivo habe man einen erfahrenen, innovativen Partner gefunden, ergänzt Wilhelmi, „die Senioren sollen sich wohlfühlen, und der Convivo-Park soll ein neues und selbstbestimmtes Zuhause für ältere Menschen in der dritten Lebensphase werden."

Angebote rund um die Uhr

Das Konzept, das sich Convivo auf die Fahnen geschrieben hat, sieht "Sorglos-Wohnen für Senioren mit Service und Pflege rund um die Uhr“ vor und „orientiert sich an dem Motto ,Leben, wie ich bin´“. Dabei sei auch bei steigendem Pflegebedarf kein Aus- oder Umzug aus den modernen Wohnungen oder Komfort-Apartments mehr nötig, da eine pflegerische Unterstützung im gesamten Park rund um die Uhr durch den Pflegedienst vor Ort gewährt werden könne. Die Mieter und Bewohner erhielten mehr Leistung zum vergleichbaren Preis einer klassischen stationären Pflegeeinrichtung. (vh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Stiftungsfest des Kirchenkreises Altenkirchen findet online statt

Die Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen hat bereits im Vorjahr ihr Jubiläumsfest „10 ...

Ab sofort: Terminvergabe bei Tierarztpraxis Schmitz in Daaden

Dezentes Licht, freundlich helle, nicht blendende Farben, große Fenster, lächelnde, sympathische Gesichter, ...

Daaden: Pfarrer Sorgatz verabschiedet sich von ev. Kirchengemeinde

Im Sommer wird Pfarrer Sorgatz mit seiner Familie Daaden verlassen und nach Bornheim-Hersel am Rhein ...

Abfallwirtschaftsbetriebe raten: CDs und DVDs gehören nicht in die Mülltonne!

Zu wertvoll für die Tonne: Die Bestandteile von CDs und DVDs sind zu schade, um nicht für anderen Produkte ...

Landesmusikverband verabschiedet Hiltrud Bürkle

Ende einer Ära: Nach 21 Jahren hat der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. (LMV) seine langjährige ...

Unfälle, Reifenstecher, Schrottdiebe: Wissener Polizei hatte viel zu tun

Für das vergangene Wochenende meldet die Polizei Wissen gleich mehrere Vorfälle: Unter anderem hatten ...

Werbung