Werbung

Nachricht vom 31.05.2021    

Ab sofort: Terminvergabe bei Tierarztpraxis Schmitz in Daaden

Dezentes Licht, freundlich helle, nicht blendende Farben, große Fenster, lächelnde, sympathische Gesichter, moderne Gerätschaften und optimierte Raumgestaltung, Wartezonen und Behandlungstrakt sind derart strukturiert, dass Tiere, die sich nicht mögen, vollständig voneinander getrennt werden können. [Anzeige]

Geduldig und mit viel Feingefühl hört Tina Schmitz (links) die Katzendame ab. Schnurrt sie etwa? (Fotos: Bettina Gothe)

Daaden. Am Montag, den 7. Juni, wird die Ärztepassage in der Daadener Innenstadt (Mittelstraße 19-23) um eine ganz besondere Tierarztpraxis bereichert. Ab sofort können schon jetzt Termine vereinbart werden über die Telefonnummer 02743 / 75 292 65. Tierärztin Tina Schmitz ist ihrer Wäller Heimat und deren Annehmlichkeiten treu geblieben. Ihre erste eigene Praxis zeigt, dass modernes Wohlfühlambiente keineswegs „kalt" sein muss. Die frisch renovierten Praxisräume jenseits der klassischen Rechteck-Optik werden Mensch und Tier gleichermaßen gefallen, frei nach dem Motto: „Einfach herzlich und tierisch kompetent.“ Der bekannte Gebäudekomplex, in dem überwiegend Humanmediziner und Restaurants angesiedelt sind, wird von Supermärkten und namhaften Einkaufsgeschäften flankiert. Parkmöglichkeiten finden sich auf allen Seiten reichlich. Für Notfallpatienten existiert eigens ein barrierefreier, ebenerdiger Zugang.

Powerfrau Tina Schmitz überzeugt nicht nur durch ihre ehrlich offene Art und ihre innere Fröhlichkeit. Als sie die Kuriere vor der Eröffnung zu sich in die Praxisräume einlud, sagte sie: „Wir sind das Tüddel-Team, wir spenden Zeit, strahlen Ruhe und Geduld aus und schaffen zwischendurch positive Erlebnisse.“ Was nach hohem moralischen Anspruch klingt, ist nicht zuviel versprochen. Selbst unter hohem Stress bleibt Schmitz gelassen und lächelt. Sie strahlt eine Harmonie aus, die sich unmittelbar auf Mensch und Tier überträgt. Das ist kein Zaubertrick, denn ein Blick hinter die Kullissen verrät, dass die Mutter von vier Kindern in ihrem Zuhause in Steineroth selbst zahlreiche tierische Mitbewohner hat, vor allem Pferde und Hunde. Ihre Erfahrungen im Umgang mit Mensch und Tier entstammen also keiner theoretischen Hypothese, sondern sind die Quintessenz ihres Privatlebens. Das ist übrigens auch der Grund, weshalb Schmitz jetzt erstmals eine eigene Praxis eröffnet. Nach 16 Jahren erfolgreicher Tätigkeit in der Betzdorfer Tierklinik, als auch weiterer Jahre in Tierarztpraxen in Wiehl und Herdorf, sieht sie jetzt die Zeit gekommen, ihr erworbenes Wissen mit einer eigenen - der Menschlichkeit zugeneigten – Betriebsphilosophie zu verbinden. Frei nach dem Motto „Back to the roots“ („Zurück zu den Wurzeln") erinnert sich Schmitz an ihre Tierliebe, die sie schon in ihrer Kindheit prägten. Wenn es darum ging, Tieren zu helfen, verpasste sie auch schon mal den Schulbus, schmunzelt sie.

Bei all der Energie wäre es kaum möglich, den Start einer neuen Tierarztpraxis zu meistern, ohne die tierischen Familienmitglieder zu vernachlässigen, wenn die menschliche Familie nicht hinter ihr stünde. Doch genau das tut sie. Ihr ältester Sohn kümmert sich liebevoll um die Tiere zuhause, ihre älteste Tochter hilft in der Praxis aus, will später selbst Tierärztin werden und – wer weiß - vielleicht auch ihrer Mutter nachfolgen. Tierarzthelferin Samira Hof aus Freudenberg arbeitet bereits seit Jahren mit Tina Schmitz zusammen. Sie ist so überzeugt von der einmaligen Symbiose aus Kompetenz und Menschlichkeit von Tina Schmitz, dass für sie gar nichts anderes in Frage kam, als bei der ersten eigen Tierarztpraxis mit dabei zu sein. Bei dieser Faktenlage ist es fast unnötig darauf hinzuweisen, wie sehr sich dieses eingespielte Team aufeinander verlassen kann.

Hubertus Schmitz, Tinas Mann, kümmert sich als IT-Techniker um Installation und Wartung aller digitalen und elektrischen Anlagen. Diese sind angesichts der Tätigkeitsschwerpunkte Dermatologie, Internistik und Kardiologie besonders wichtig. Das professionelle Equipment ist zukunftsfähig und erlaubt hochwertige Unterstützung bei Diagnostik und Behandlung. Als Beispiel verweist Schmitz auf die topmoderne Röntgenanlage der neuesten Generation. Sie liefert gestochen scharfe und detaillierte Bilder, die auch den Ansprüchen großer Tierkliniken gerecht werden, sofern ein größerer medizinischer Eingriff nötig würde. Umgekehrt ist die Strahlenbelastung auf niedrigst möglichem Niveau. Die tierischen Patienten profitieren davon gleich doppelt: Nicht nur, dass die Belastung bei der Röntgenuntersuchung in der Praxis so gering wie möglich ist, auch brauchen die Kliniken meistens bei der Weiterbehandlung nicht noch einmal röntgen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Apropos Tierklinik: Viele operative Eingriffe können in der Praxis Schmitz lokal durchgeführt werden. Großzügige Ruhe- und Aufwachräume sind vorhanden. In schwerwiegenden Fällen aber, wenn das Tier um einen Klinikaufenthalt nicht herumkommt, werden die Besitzer bei Familie Schmitz nicht sich selbst überlassen. Dank ihrer ausgezeichneten Kontakte zur Tierklinik Betzdorf, die sie auch immer wieder guten Gewissens empfiehlt, kümmert sich Tina Schmitz gerne auch um zügige, unbürokratische Einweisung, gibt Tipps und übernimmt die spätere lokale Nachbehandlung.

Tierhaltern legt Schmitz wärmstens ans Herz, eine Krankenversicherung für Tiere abzuschließen. Egal ob Hunde oder Katzen, wer ein Tier in seiner Familie aufnimmt, der weiß, dass der neue Freund einen einmaligen Charakter hat und schnell unersetzbar wird. Das gilt schon für Nagetiere. Leider ist die Lebensspanne eines tierischen Freundes deutlich kürzer, als die des Menschen. Im Alter tauchen dann irgendwann Gebrechen auf, die behandelt werden sollten, um dem Tier noch ein paar glückliche Jahre zu bescheren. Im Falle eines Falles kann das ohne Versicherung teuer werden.

Entgegen solch großer Eingriffe widmet sich die Tierarztpraxis Schmitz natürlich auch kleineren Routineaufgaben. Auch zunächst unscheinbare Beschwerden, wie starker Juckreiz oder ähnliches, kann dem vierbeinigen Freund ganz schön zusetzen. Genau dafür hat Schmitz ein ganzes Portfolio an Behandlungsmöglichkeiten in petto.
Mehr noch: Ein ganzheitlicher Ansatz rundet das schulmedizinische Angebot perfekt ab. Tierärztin Brigitta Grütz bietet in der Praxis Schmitz ergänzend heilmedizinische Verfahren aus der Homöopathie an, in naher Zukunft sogar Tierakupunktur.

Die Tierarztpraxis Schmitz ist zudem Ausbildungsbetrieb. Es wird so viel geschimpft auf das deutsche Bildungswesen, dass man ab und zu auch mal etwas Positives dazu los werden darf. Die vermittelte fachliche Kompetenz sei nämlich sowohl im Studium der Veterinärmedizin, als auch bei der Ausbildung zur Tierarzthelferin laut Schmitz sehr hochwertig. Daneben allerdings erfordere der Beruf die Fähigkeit der Empathie und wichtige innere Grundhaltungen, wie etwa Respekt vor dem Tier, Geduld und das Fünkchen Herz. Diese Eigenschaften sollten angehende Auszubildende in der Tiermedizin von Haus aus mitbringen. Denn insbesondere vor medizinischen Eingriffen sei es sehr wichtig, das Vertrauen der Tiere zu gewinnen. Um besonders ängstlichen oder scheuen Tieren die Angst zu nehmen, lässt Tina Schmitz ihre Patienten auch vorab einfach mal die Praxis beschnuppern und die vier Pfoten auf den OP-Tisch stellen, ohne gleich die Spritze zu setzen, einfach nur, damit das Tier lernt, dass dort nichts Böses lauert. In besonderen Fällen darf das Tier auch mit dem geliebten Herrchen oder Frauchen in einem Separée auf die Behandlung warten.

Außerhalb der Sprechzeiten beteiligt sich die Tierarztpraxis Schmitz von Anfang an am Notdienstplan, der von mehreren Tierärzten im Kreis Altenkirchen koordiniert wird. (Anzeige)

Auf der Homepage der Tierarztpraxis Schmitz finden sich detaillierte Informationen zu den Behandlungsmöglichkeiten, den verschiedenen Schwerpunkten und dem Team selbst, als auch ein Kalender mit den Notdienstzeiten.

Kontakt:
Tierarztpraxis Tina Schmitz
Mittelstraße 19-23
57567 Daaden

Web: www.tierarztpraxis-schmitz.de
Mail: info@tierarztpraxis-schmitz.de
Telefon : 02743 / 75 292 65

Sprechzeiten:
Mo: 8.30 – 13.30 Uhr und 15 - 18 Uhr
Di: OP-Tag (Keine reguläre Sprechstunde, Erreichbarkeit in Notfällen gegeben)
Mi: 8.30 – 11.30 Uhr und 15 - 18 Uhr
Do: 8.30 – 11.30 Uhr und 16 - 19 Uhr
Fr: 8.30 – 11.30 Uhr und 15 - 18 Uhr


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Funkelnde Lichter und bunte Farben erleuchten die Nacht beim Nachtzug in Elkenroth

Wenn während der Karnevalssession in Elkenroth die Straßen nachts nicht nur von den Laternen hell erleuchtet ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weitere Artikel


Daaden: Pfarrer Sorgatz verabschiedet sich von ev. Kirchengemeinde

Im Sommer wird Pfarrer Sorgatz mit seiner Familie Daaden verlassen und nach Bornheim-Hersel am Rhein ...

Reitverein Altenkirchen verkauft seine Anlage an Privatinvestorin

Die sich allgemein wandelnde Einstellung von Mitgliedern gegenüber ihrem Club macht auch vor dem Zucht-, ...

Online-Veranstaltung: Die Geschäftsführung als Krisen- und Finanzmanager

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Jetzt schon ...

Stiftungsfest des Kirchenkreises Altenkirchen findet online statt

Die Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen hat bereits im Vorjahr ihr Jubiläumsfest „10 ...

Altenkirchener Convivo-Komplex wird um 22 Wohnungen ergänzt

Für „Nachwuchs“ ist gesorgt: Die Seniorenwohnanlage Convivo-Park in der Altenkirchener Hochstraße erhält ...

Abfallwirtschaftsbetriebe raten: CDs und DVDs gehören nicht in die Mülltonne!

Zu wertvoll für die Tonne: Die Bestandteile von CDs und DVDs sind zu schade, um nicht für anderen Produkte ...

Werbung