Werbung

Nachricht vom 01.06.2021    

Außengastronomie des Wissener Schützenhauses öffnet ab 2. Juni

Nach fast sechs Monaten ist es dem Wissener Schützenverein ab Mittwoch wieder möglich, seine Außengastronomie zu öffnen. Sollten die Infektionszahlen weiterhin eine so positive Entwicklung nehmen wie aktuell, wird auch im Innenbereich des Schützenhauses schnellstmöglich wieder Leben einkehren.

Logo: Schützenverein Wissen

Wissen. Die Öffnungszeiten des Wissener Schützenhaus stellen sich in der Woche zu Fronleichnam wie folgt dar:
Mittwoch, 2. Juni, ab 17:30 Uhr
Donnerstag (Fronleichnam), 3. Juni, ab 11 Uhr
Freitag, 4. Juni, ab 17:30 Uhr

Gemäß der (noch) geltenden 21. Corona-Bekämpfungsverordnung bittet der Wissener Schützenverein um Vorlage eines negativen Testergebnisses. Sofern Sie bereits zweifach geimpft sind oder Corona bereits einmal überstanden haben, entfällt die Testpflicht.

Sollten sich weitere Lockerungen ergeben, werden diese unmittelbar vom Wissener Schützenverein umgesetzt. Dies gilt insbesondere für einen möglichen Entfall der Testpflicht im Bereich der Außengastronomie oder weiteren Lockerungen der Kontaktbeschränkungen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Weitere Artikel


Steinebacher Friedensaktivist Reeh protestiert vor Atomwaffen-Standort

Hermann Reeh, mittlerweile über 80 Jahre alt, tritt seit letztem Dezember wieder in das Pedal für seine ...

Corona: Land beschließt umfangreiche Lockerungen

Rheinland-Pfalz kann aufgrund der anhaltend niedrigen Infektionszahlen umfangreichere Öffnungsschritte ...

70 Beschäftigte im AK-Land: IG BAU kritisiert Niedriglöhne in der Floristik

Gartenmärkte und Blumengeschäfte erleben in der Pandemie einen Ansturm – doch wer Sträuße bindet und ...

Autor Wilhelm Bode belegt Defizite im Forstrecht

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat eine Schrift mit dem Titel „Forstrecht ökologisch ...

Mehrenerin war beim Zoom-Hack-Weltrekord dabei

Der 1. internationale Zoom-Hack-Weltrekord steht: 312 Unternehmer und Selbstständig aus 17 Ländern, darunter ...

Online-Veranstaltung: Die Geschäftsführung als Krisen- und Finanzmanager

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Jetzt schon ...

Werbung