Werbung

Nachricht vom 02.06.2021    

An Fronleichnam kann es heftige Gewitter geben

Von Wolfgang Tischler

Während der Einfluss des Hochs Waltraud über Nordeuropa nachlässt, verstärkt sich der Tiefdruckeinfluss von Südwesten her. Dabei wird zunehmend warme und feuchtere Luft in den Westerwald geführt.

Örtlicher Starkregen und Überflutungen sind möglich. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der meteorologische Sommer, der am 1. Juni startete, kam mit Hoch Waltraud nach dem kalten Mai standesgemäß daher. Sonne den ganzen Tag und warme Temperaturen. Die gute Nachricht, die Temperaturen bleiben hoch, aber die Sonne macht sich am Feiertag (3. Juni) rar und von Südwesten ziehen gegen Mittag Gewitter heran. Tiefdruckgebiete mit feuchter und warmer Luft übernehmen die Regie im Westerwald.

Die Gewitter am Donnerstag werden nach Berechnung des Deutschen Wetterdienstes langsam ziehen. Sie sind sehr lokal und eng begrenzt. Wo sie im Westerwald niedergehen, kann es sehr ungemütlich werden. Ab dem Mittag verstärkt sich die Gewittertätigkeit im Westerwald. Die lokalen Gewitter können zum Teil sehr kräftig ausfallen. Es sind Starkregen, Hagel und Sturmböen bis zu 80 Stundenkilometer möglich. Die Niederschlagsmengen können im Bereich der Gewitter bis zu 30 Liter pro Quadratmeter betragen. Also die Terrassenmöbel und den Sonnenschirm rechtzeitig in Sicherheit bringen.



Die Tagestemperaturen erreichen am Donnerstag im höheren Westerwald 22 Grad, am Rhein zeigt das Thermometer bis zu 28 Grad. In der Nacht zum Freitag lässt die Gewittertätigkeit nach und örtlich bildet sich Dunst oder Nebel.

Wenn sich am Freitagmorgen der Nebel aufgelöst hat, kommt die Sonne hervor. In der feuchten und warmen Luft bilden sich aber wieder Gewitter aus. Ab Mittag und insbesondere am Nachmittag muss wieder örtlich mit starken, unwetterartigen Gewittern gerechnet werden. Lokaler Starkregen mit Überschwemmungsgefahr ist nicht ausgeschlossen.
(woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Parkdeck wird zum Erlebnisraum für Kinder und Jugendliche

Die aktuellen Inzidenzwerte ermöglichen den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain ...

Ausschuss befürwortet Wald- oder Naturnahe Kita-Gruppe in der VG Wissen

Einer Abfrage der Verbandsgemeinde Wissen zufolge äußerten viele Eltern ihr Interesse an der Betreuungsform ...

Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen: Grüne wählen Direktkandidaten für Bundestagswahl

Wie sich schon im Vorfeld abgezeichnet hatte, geht nun auch offiziell bestätigt der 30-jährige Lehrer ...

Westerwälder Rezepte: Spargelcremesuppe

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Das digitale Covid-Zertifikat der EU gilt

Seit heute, 1. Juni ist die EU-Schnittstelle (Gateway) online, mit der die EU-Covid-Zertifikate grenzüberschreitend ...

Flammersfeld: Bierkästen aus dem Tennisheim geklaut

Wäre da nicht ein nächtlicher Einkauf an der Tankstelle einfacher gewesen? In Flammersfeld sind Unbekannte ...

Werbung