Werbung

Nachricht vom 24.11.2010    

"Kinder zeigen Stärke" - Sternsinger sammeln für Kambodscha

Die Adventszeit und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Gerade Kinder freuen sich auf dieses Fest. Aber viele katholische und evangelische Kinder bereiten sich jetzt für die kommende Sternsingeraktion in Wissen vor. Denn in Wissen gibt es die ökumenische Sternsingeraktion seit 2008 und am 8. Dezember, um 16 Uhr gibt es das erste Vorbereitungstreffen im katholischen Pfarrheim in Wissen.

Wissen. "Jede große Veranstaltung hat ihre Hymne - zum Beispiel die Fußballweltmeisterschaft", so führte Lehrer Herbert Stangier die Kinder in die diesjährige Sternsingeraktion ein. "Kinder zeigen Stärke", heißt das Lied, das die diesjährige Aktion begleitet. "Stellt euch vor: Das ist die weltweitgrößte Aktion, bei der Kinder anderen Not leidenden Kindern in fernen Ländern helfen, aber auch hier warten viele Menschen darauf, dass die Sternsinger den Segen und das Licht in ihre Häuser bringen", erläuterte der Pädagoge vor den versammelten Kindern der dritten und vierten Jahrgangsstufe in der Franziskus-Grundschule in Wissen.
Seit 2008 beteiligt sich auch die Evangelische Kirchengemeinde Wissen an der ursprünglich katholischen Aktion. "Damals habe ich noch beim katholischen Kinderhilfswerk, der Organisation, die die Aktion in Deutschland trägt, angerufen, ob das überhaupt geht oder erwünscht ist. Daraufhin hat man mir von den vielen gelungenen Beispielen ökumenischer Trägerschaft in ganz Deutschland berichtet", erläuterte Pfarrer Marcus Tesch die Anfänge dieser Zusammenarbeit. Die Initiative ging von der katholischen Gemeinde aus. Man habe dem Anliegen sehr gerne zugestimmt und sich daran beteiligt. So gehen nun auch offiziell evangelische Kinder mit und bringen den Segen der "Heiligen drei Könige" in die Häuser Wissens. Im letzten Jahr hat erstmals der Aussendegottesdienst in der evangelischen Kirche in Wissen stattgefunden.
"Die Vorstellung war manchen evangelischen Christen fremd. Aber, dass Kinder den Weihnachtssegen zu den Menschen bringen und gleichzeitig Not leidenden Kindern helfen, ist ja nichts, was wir nicht ebenfalls von Herzen unterstützen können", so der evangelische Pfarrer. Von katholischer Seite begleitet schon seit längerer Zeit Pater Paul, Kaplan aus Indien, die Aktion. Er kann den Kindern aus eigenem Erleben berichten, wie die Aktionen auch in seinem Heimatland Kindern konkret geholfen haben.
Neben den beiden Geistlichen und Herbert Stangier haben sich auch Petra Baldus von der katholischen und Meike Gümpel von der evangelischen Kirchengemeinde als ehrenamtliche Helferinnen für das Vorbereitungsteam gewinnen lassen.
Die Dritt- und Viertklässer sind jedenfalls beeindruckt von der Hilfe, die durch die Sternsingeraktion möglich ist. In einem Film, den der bekannte „Maus“-Filmemacher Armin Maiwald für die diesjährige Aktion extra in Kambodscha gedreht hat, lernen sie z.B. Tola kennen: Der 12-jährige Junge lebt in einem Waisenhaus in der Hauptstadt Pnomh-Pen. Obwohl ihm seit Geburt Hände und Beine fehlen, staunen die Kinder nicht schlecht, als sie ihn trotzdem mit einem Stift schreiben, ja sogar wunderschön malen sehen. Mit Hilfe von Prothesen ist es ihm auch möglich, zur Schule zu gehen und sogar Fußball zu spielen. Tola ist nur ein Beispiel von vielen. Aber welches Schicksal würden Kinder wie Tola ohne die Hilfe der Sternsinger erleiden?
"Kinder zeigen Stärke" - wenn sie einander helfen. Dies haben die Kinder an diesem Morgen begriffen und viele wollen sich an der Aktion beteiligen. Aber nicht nur die Kinder der dritten und vierte Klasse sind willkommen. Auch ältere und jüngere Kinder können sich an der gemeinsamen Aktion beteiligen. Das erste Vorbereitungstreffen ist am 8. Dezember um 16 Uhr im katholischen Pfarrheim. Und wer daran teilnehmen will, kann sich dazu entweder im katholischen oder evangelischen Gemeindebüro anmelden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Großes Interesse am Infoabend zur Elektromobilität: Die Klimaschutzpaten aus Betzdorf luden ein

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, luden die Klimaschutzpaten der Stadt Betzdorf, Edgar Schmidt und Detlev ...

Eindrucksvolle Reise zu den Belgischen Nachbarn mit Parlamentsbesuch in Brüssel

Auch in diesem Jahr hatte der CDU-Ortsverband Herdorf interessierte Personen zu einer viertägigen Busreise ...

Ersthelfer im Gebhardshainer Land haben schon viele Einsätze hinter sich

Zu einem ersten Erfahrungsaustausch trafen sich First-Responder, die über den DRK-Ortsverband Gebhardshain ...

Unfallflucht in Herdorf: Unbekannter rammt Andreaskreuz

In der Nacht zum 26. Oktober ereignete sich in Herdorf ein ungewöhnlicher Unfall. Ein Fahrzeug kollidierte ...

55-jährige Frau aus Burgen vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Seit den frühen Morgenstunden des 27. Oktober wird die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Ritter Rost begeistert die Zuschauer in Katzwinkel

Das Kindermusical "Ritter Rost" haben jetzt die Erzieherinnen der Kindertagesstätte "Löwenzahn" aufgeführt. ...

Polizei: Warum nicht Nachtdienste mit Zeitzuschlag?

"Gute Arbeit" braucht gute Ideen: Und eine solche hat die Polizei-Inspektion Betzdorf. Augrund des ...

Hammer Weihnachtsmarkt zog Besucher aus der Region an

Viele Besucher aus der gesamten Region hat auch in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmarkt in Hamm angezogen. ...

Experten: Ehrenamtliche sollten sich informieren

Ohne ehrenamtliche Tätigkeit läuft heute nichts mehr in der Gesellschaft. Dass es dabei rechtliche Dinge ...

Sport- und Spielefest in Hamm war ein voller Erfolg

Auf große Resonanz stieß das 2. Spiele- und Sportfest des VfL Hamm. Etwa 40 Kinder nahmen an dem bunten ...

Der Musikverein Kausen probte fürs Weihnachts-Konzert

Für das traditionelle Advents- und Weihnachtskonzert veranstaltete jetzt der Musikverein Kausen ein Probenwochenende ...

Werbung