Werbung

Nachricht vom 04.06.2021    

Daaden: Solarbeheiztes Freibad ab sofort geöffnet

Das Freibad der Stadt Daaden hat ab sofort geöffnet. Erst Dienstagabend wurden vom Land die Bedingungen zur Öffnung der Freibäder veröffentlicht. Und bereits am nächsten Morgen um 10 Uhr waren die Pforten für die Badegäste in der Saynischen Straße offen. Der Stadtbürgermeister freut sich, dass die zuvor diskutierte Testpflicht für die Besucher verworfen wurde.

Von rechts: Stadtbürgermeister Walter Strunk mit den Schwimmaufsichtskräften Bernd Weber, Thomas Rosenkranz und Jörg Birk freut sich auf eine erfolgreiche Badesaison im Freibad. (Fotos: Stadt Daaden)

Daaden. Erst Dienstagabend wurden vom Land gegen 21.30 Uhr die Bedingungen zur Öffnung der Freibäder veröffentlicht, betont die Stadt Daaden in einer Pressemitteilung und schickt direkt hinterher, dass die Pforten in der Saynischen Straße bereits am nächsten Morgen ab 10 Uhr für Badegäste offenstanden. Die Vorbereitung und Planung war in zeitlicher Hinsicht dadurch offenbar für alle Badbetreiber ein Kraftakt. „Auch dieses Jahr können wir unser städtisches Freibads trotz Pandemiebedingungen wieder öffnen. Es ist sehr erfreulich, dass die zuvor diskutierte Testpflicht vor einem Besuch des Freibades dann doch noch weggefallen ist“, sagte Stadtbürgermeister Walter Strunk der Pressemitteilung zufolge am Eröffnungstag. Der Vorverkauf der Saisonkarten war bereits eine Woche zuvor gestartet und so konnten schon rund 300 Saisonkarten ausgegeben werden. „Der erste Öffnungstag wurde bereits von vielen Stammgästen sofort genutzt. „Schon eine Viertelstunde vor der Öffnung warteten die ersten Badegäste auf unserem Parkplatz“, berichtet Schwimmaufsicht Bernd Weber.

Die Verwaltung hatte das bereits im Vorjahr bewährte Hygienekonzept geringfügig angepasst. Stadtbürgermeister Walter Strunk dankt dem Stadtrat für die einstimmigen Beschlüsse zur Öffnung und zum erprobten Konzept. „Wir freuen uns, dass die frühzeitige Öffnung dieses Jahr wieder geklappt hat“, betonte er. Pünktlich zum Saisonstart am Mittwoch schien dann auch die Sonne und mit Hilfe der Solarheizung war das Wasser bereits morgens auf rund 23 Grad erwärmt. „Dieses Jahr ist auch die beliebte Rutsche geöffnet, was gerade unsere kleinen Badegäste sehr freuen wird“ betonen Jörg Birk und Thomas Rosenkranz, die gemeinsam mit Bernd Weber die Schwimmaufsicht führen.

Es dürfen nach dem bereits im Vorjahr bewährten Konzept maximal 300 Besucher gleichzeitig ins Bad. Eine Besucherampel steuert die Auslastungsgrenze. Schwimmgäste können auch online hier jederzeit die Auslastung der Freizeiteinrichtung feststellen. Die beiden Eintrittszeiten (10 bis 14 Uhr sowie 14.30 bis 19.30 Uhr), die sich bereits im Vorjahr bewährt hatten, gelten erneut. Zwischen den Zeitblöcken erfolgte jeweils eine die Reinigung und Desinfektion.



Das Freibad ist in zwei Schwimmbereiche mit vorgeschriebener Schwimmrichtung aufgeteilt. Es gibt einen Bereich für sportliche Schwimmer und „Relaxschwimmer“. Auch der Nichtschiwmmerbereich und das Planschbecken sind geöffnet.

Eintritt nur mit Saisonkarte

Der Eintritt ist Freibad ist erneut nur mit einer Saisonkarte möglich. Diese muss vorher bei der Verwaltung erworben werden. „Damit entfällt der Bargeldverkehr im Freibad und die vorgeschriebene Kontaktnachverfolgung ist papierlos möglich“, betont der Stadtbürgermeister in der Pressemeldung die Vorteile des Verfahrens, das demnach auch den Stadtrat überzeugt hat.
„Ich bin wie viele Daadener froh, dass wir unser Bad auch in diesem Jahr überhaupt öffnen können. Eine Öffnung unter Pandemiebedingungen stellt alle Badbetreiber vor große Herausforderungen. Es können hierbei nicht alle Individualwünsche erfüllt werden. Ich danke aber allen Badegästen, dass sie die erforderlichen Hygienemaßnahmen tatkräftig unterstützen“, so Walter Strunk. Das Schwimmen im Daadener Freibad sei auch im Vorjahr sicher gewesen – es sei kein Corona-Fall in Zusammenhang mit dem Badbesuch bekannt. (PM)


Vier Möglichkeiten für die Bestellung der Eintrittskarten:
- Download: auf der Internetseite www.daaden.de
- Abholung des Bestellvordrucks: im Rathaus Daaden (Infozentrale) und im Freibad Daaden (Eingangsbereich),
- telefonisch: 02743.929-244 und -148
- per Email: finanz@daaden.de
Die bestellten Karten werden ausschließlich per Post versandt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Das Rathaus Hamm ist wieder geöffnet

Aufgrund der sinkenden Inzidenzen und der weiteren Öffnungsstrategie des Landes im Rahmen der 22. Corona-Bekämpfungsverordnung ...

Wissen: Vandalismus im Mehrgenerationenpark

In diesem Monat feiert die Steinbuschanlage im Wissener Mehrgenerationenpark ihren ersten Geburtstag. ...

Westerwaldwetter: Freitag und Samstag wieder schwere Gewitter

Tiefdruckeinfluss bestimmt mit schwülwarmer und zu Gewittern neigender Luft das Wettergeschehen weiter ...

Daaden: Praxis Dr. Kellert nimmt nun auch Kassenpatienten auf

Nach mehr als zwei Jahren reiner privatärztlicher Tätigkeit hat Dr. Dorothee Kellert den Schritt in die ...

NABU: Landesweite Fledermauszählung am Wochenende

Bestandsschätzungen von Fledermäusen sind sehr schwierig, da die nachtaktiven Tiere sehr unauffällig ...

Ehrungen der Landesfeuerwehr in Katzwinkel: Bewusstsein für Ehrenamt stärken

Ehrungen, die Würdigung der ehrenamtlichen Feuerwehrarbeit und Defizite bei den Impfungen der freiwilligen ...

Werbung