Werbung

Nachricht vom 04.06.2021    

Westerwaldwetter: Freitag und Samstag wieder schwere Gewitter

Von Wolfgang Tischler

Tiefdruckeinfluss bestimmt mit schwülwarmer und zu Gewittern neigender Luft das Wettergeschehen weiter im Westerwald. Am Freitag, 4. und Samstag, 5. Juni, ist weiter mit lokalen schweren Gewittern zu rechnen. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnmeldung für den Westerwald herausgegeben.

Überflutungen von Straßen sind möglich. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die lokalen Gewitter an Fronleichnam haben nach unseren Informationen im Westerwald keine größeren Schäden verursacht. Am Freitagnachmittag, 4. Juni werden sich allerdings neue Gewitter bilden. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung herausgegeben. Lokal begrenzt kann heftiger Regen bis zu 50 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit herunterkommen. Mit dabei unter Umständen Hagel mit bis zu zwei Zentimetern Korngröße und Sturmböen bis zu 75 Stundenkilometern.

In der Nacht zum Samstag kann es weitere Gewitter geben. Erst in der zweiten Nachthälfte schwächen sie sich ab. Örtlich bildet sich Dunst oder Nebel. Am Samstagvormittag ist es nach der Auflösung der Dunst- und Nebelfelder wechselnd bewölkt. Bis zum Mittag nimmt die Schauer- und Gewitterwahrscheinlichkeit stetig zu. Örtlich kann es im Westerwald wieder zu Unwettern mit Starkregen, Hagel und Sturm kommen. Die Tagestemperaturen erreichen bei uns im Westerwald 21 bis 26 Grad. Der Wind dreht langsam auf Nordwest.



In der Nacht zum Sonntag beruhigt sich die Wetterlage. Die Bewölkung reißt auf und es wird niederschlagsfrei. Der Sonntag dürfte weitestgehend niederschlagsfrei bleiben und es ist nicht mehr so schwül. Die Tagestemperaturen liegen zwischen 18 und 24 Grad.

Die kommende Woche startet mit angenehmen Temperaturen zwischen 21 und 25 Grad. Vereinzelt sind weiterhin Schauer und Gewitter möglich, die aber nicht mehr so heftig ausfallen. Im Laufe der Woche kommt immer mehr die Sonne zum Vorschein und es bleibt trocken.

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied: Führungen und Kindergeburtstage wieder möglich

„Endlich können wir wieder unseren Job machen", freut sich Franziska Waked, die Leiterin der Zooschule ...

Corona: Inzidenz weiter im Sinkflug im Kreis Altenkirchen

Die Richtung scheint zu stimmen an diesem Freitag, den 4. Juni: Die Zahl der aktuellen Corona-Infektionen ...

BUND: Schädliche Chemikalien bei Fast Food-Ketten

In vielen Essensverpackungen finden sich gesundheitsschädliche Substanzen. Der BUND hat diese umfassend ...

Wissen: Vandalismus im Mehrgenerationenpark

In diesem Monat feiert die Steinbuschanlage im Wissener Mehrgenerationenpark ihren ersten Geburtstag. ...

Das Rathaus Hamm ist wieder geöffnet

Aufgrund der sinkenden Inzidenzen und der weiteren Öffnungsstrategie des Landes im Rahmen der 22. Corona-Bekämpfungsverordnung ...

Daaden: Solarbeheiztes Freibad ab sofort geöffnet

Das Freibad der Stadt Daaden hat ab sofort geöffnet. Erst Dienstagabend wurden vom Land die Bedingungen ...

Werbung