Werbung

Nachricht vom 06.06.2021    

VG Kirchen: Hundhausen (SPD) mit 61 Prozent zum Bürgermeister gewählt

Klares Ergebnis bei der Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Kirchen: Eine deutliche Mehrheit der Wähler machte ihr Kreuz bei Andreas Hundhausen (SPD). Damit steht fest, wer Nachfolger des verstorbenen Maik Köhler wird.

SPD-Kandidat Andreas Hundhausen (rechts) wurde zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen gewählt. Bei der Wahl am Sonntag, den 6. Juni, kam er auf 61,3 Prozent - CDU-Kandidat Michael Conrad auf 38,7 Prozent. (Fotos: CDU, SPD)

VG Kirchen. Das war zumindest kein nervenaufreibender Wahlabend in der Verbandsgemeinde Kirchen. In den meisten Wahlbezirken holte der SPD-Kandidat für das Bürgermeisteramt teils sehr klare Mehrheiten. Andreas Hundhausen fuhr in vielen Wahllokalen Ergebnisse ein, die jenseits der 60 Prozent liegen. Unter anderem im Stadtgebiet Kirchen schnitt er im Rennen um die Nachfolge des verstorbenen Maik Köhler besonders gut ab, etwa im Wahlbezirk Jahnhalle Kirchen II mit 77,1 Prozent. VG-weit kam Hundhausen auf 61,3 Prozent der Wählerstimmen.

CDU-Kandidat Michael Conrad kommt auf ein Ergebnis von 38,7 Prozent. Vor allem im Wildenburger Land konnte er punkten. Insgesamt nutzten 8247 Wähler ihr Stimmrecht, was einem Anteil von 44,2 Prozent entspricht. (ddp)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Rückenwind für Diedenhofen: Platz 7 der SPD-Landesliste zur Bundestagswahl

Über die Landesliste zur Bundestagswahl stimmte die SPD Rheinland-Pfalz auf ihrer Landesvertreterversammlung ...

Probetraining JSG Siegtal/Heller: Erfolg bedeutet mehr als Siege

Kinder und Jugendliche hatten sichtlich Spaß am Training auf dem Scheuerfelder Fußballplatz, das von ...

SV Adler Michelbach überrascht seine Mitglieder

Eigentlich sollte rund um den Feiertag zu Christi Himmelfahrt gemeinsam das lang ersehnte Schützenfestwochenende ...

SV Neptun Wissen spendet Sitzgruppe an Siegtalbad

Pünktlich zu Beginn der diesjährigen Freibadsaison können sich die Badegäste des Siegtalbads über eine ...

2-D trifft auf 3-D: Altenkirchener Schaufenster präsentiert Bild- und Körpersprache

In der Bahnhofstraße 20 zeigen derzeit zwei Künstlerinnen aus der Region flächige Bildwerke und plastische ...

Nicole nörgelt… über Karma für Charakterschweine

„Alle Menschen, denen du begegnest, bringen Freude in dein Leben. Die einen, wenn sie kommen. Die anderen, ...

Werbung