Werbung

Nachricht vom 23.09.2007    

Waldbreitbach siegte in Oberlahr

Waldbreitbach gewann das Alt-Herren-Turnier in Oberlahr. Pokalverteidiger Raubach kam über einen Mittelfeldplatz nicht hinaus.

waldbreitbach und st. katharinen

Oberlahr. Beim Alt Herren Turnier in Oberlahr kam Pokalverteidiger Raubach nicht über einen Mittelplatz hinaus und hatte mit den beiden Endspielen nichts mehr zu schaffen. Nach nervenaufreibendem Neuenmeterschießen gingen die Alt-Herren von Waldbreitbach als glückliche Pokalgewinner und Turniersieger vom Platz.
Nicht weniger als 12 Alt Herren Mannschaften hatten zum Traditionsturnier der Alt-Herren Oberlahr ihre Beteiligung zugesagt und waren auch erschienen. In der Gruppe A spielten Flammersfeld, Waldbreitbach, Fernthal, Raubach, Gebhardshain und Niederhausen. In der Gruppe B Neustadt, Maischeid, Rosbach, St. Katharinen, Allner und Oberlahr. Das Teilnehmerfeld war weit gestreut. Mannschaften kamen aus dem Bereich Hennef, Puderbach, Raubach, Windeck, Hamm, Asbach, Fernthal und Gebhardshain. Sieger der Vorrundenspiele waren Niederhausen und Allner. Das Spiel um den dritten Platz gewann nach einen 1:1 in der normalen Spielzeit und anschließendem Neunmeterschießen mit 4:1 Hennef-Allner. Das Endspiel zwischen den Gruppensiegern Waldbreitbach und St. Katharinen endete ebenso mit 1:1, nach Neunmeterschießen stand es 5:4 für Waldbreitbach. (wwa)
xxx
Waldbreitbach (kniend) gewann im Endspiel gegen St. Katharinen (stehend) das Alt-Herren-Turnier in Oberlahr. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Orfgener Schützen hatten Wandertag

Die Mitglieder des Kleinkaliber-Schützenvereins Orfgen unternahmen einen unterhaltsamen Wandtertag in ...

Conny Sas ist passionierter Angler

Conny Sas nennt sich selbst einen holländischen Niederländer. Der Mammelzer ist in Anglerkreisen schon ...

Fußballer des Jahres gekürt

Die Fußballer des Jahres wurden beim SSV Weyerbusch gekürt. Es sind Mike Kessler und Artur Muradjan aus ...

Junge ist außer Lebensgefahr

Mit einem doppelläufigen Schrotgewehr hat am Samstag kurz nach Mittag ein Vater auf seinen 16-jährigen ...

CDU Hamm richtet Bürgerforum ein

Die CDU Hamm richtet ein Bürgerforum ein. Besonders junge Menschen sind eingeladen zu sagen, wo sie der ...

Die "Burggrafen" waren unterwegs

Auf Schusters Rappen waren die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Burggraf unterwegs - und das bei ...

Werbung