Werbung

Nachricht vom 07.06.2021    

Übungsleiter und Trainer schnellstmöglich impfen

Die 3050 Vereine im Sportbund Rheinland (SBR) stehen in den Startlöchern und sehnen die baldige Rückkehr in einen normalen Sportbetrieb herbei. Doch längst sind nicht alle Übungsleiter und Trainer geimpft.

Monika Sauer, Präsidentin des Sportbunds Rheinland. Foto: privat

Koblenz. Vor diesem Hintergrund appelliert der SBR an alle niedergelassenen Ärzte im nördlichen Rheinland-Pfalz, den ehrenamtlich tätigen Übungsleitern und Trainern schnellstmöglich einen Impftermin einzuräumen.

Ermuntert zu diesem Aufruf wurde der SBR durch eine Initiative des Turnvereins (TV) Cochem. Dieser stellt seinen Übungsleitern eine Bescheinigung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit zur Vorlage bei ihrem Hausarzt aus. „Die Rückmeldungen sind sehr positiv. Wir sehen eine große Bereitschaft bei den Ärzten, unserem Anliegen zu entsprechen“, sagte jüngst TV-Geschäftsführer Jürgen Sabel in einer Videokonferenz der Sportvereine des Sportkreises Cochem-Zell mit ihrem Sportkreisvorsitzenden Edwin Scheid.

Monika Sauer sieht jetzt den richtigen Zeitpunkt für die Ausweitung der Initiative: „Die Impf-Priorisierung ist mit dem heutigen Tag aufgehoben. Ich kann unsere Vereine nur ermuntern, diesem Beispiel zu folgen“, sagt die SBR-Präsidentin. Um den Aufwand für die Vereine so gering wie möglich zu halten, stellt der SBR auf seiner Homepage eine Musterbescheinigung zum Download bereit. Eingefügt werden müssen nur Name und Anschrift des Vereins, Name des Übungsleiters/der Übungsleiterin sowie die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes.



Großes Verständnis zeigt der organisierte Sport für die Situation der Ärzte nach Aufhebung der Impf-Priorisierung. So heißt es dem Schreiben: „Wir wissen, dass Sie als Arzt/Ärztin bei der Entscheidung, wer geimpft wird, eine verantwortungsvolle Auswahl treffen. Wir bitten Sie dabei aber auch zu berücksichtigen, dass unsere Übungsleiter einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie leisten.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Corona: Keine Neuinfektion im Kreis Altenkirchen am 7. Juni

An solche Meldungen will man sich gerne gewöhnen: Zu Wochenbeginn gibt es seit Sonntag, den 6. Juni, ...

Orgel und Spieltisch faszinieren in der Konzertkirche Altenkirchen

Am Samstag erlebte die evangelische Christuskirche Altenkirchen, was in der Welt des Orgelspiels höchst ...

„BonnyFit“ feierte Eröffnung der Gesundheits-Lounge

Von vielen sehnsüchtig erwartet, war es am 7. Juni endlich so weit: Die Gesundheits-Lounge „BonnyFit“ ...

Mit der Drohne auf Rehkitzsuche: Arbeiter-Samariter-Bund macht es vor

Wenn über einem im hohen Gras versteckten Rehkitz ein seltsames Objekt in der Luft auftaucht, hat es ...

Vollsperrung zwischen Eichelhardt und Mammelzen: B 256 wird saniert

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass seit Montag, 7. Juni, Sanierungsarbeiten an der B 256 ...

Sägewerker beantworten Fragen zum derzeitigen Holzmarkt

Weil zurzeit im Westerwald massenhaft Rundholz eingeschlagen und abtransportiert wird, gleichzeitig der ...

Werbung