Werbung

Nachricht vom 07.06.2021    

„BonnyFit“ feierte Eröffnung der Gesundheits-Lounge

Von vielen sehnsüchtig erwartet, war es am 7. Juni endlich so weit: Die Gesundheits-Lounge „BonnyFit“ in Altenkirchen öffnete offiziell die Türen, um sich der interessierten Kundschaft zu präsentieren.

Bei der Eröffnung der Gesundheitslounge "Bonnyfit" in Altenkirchen gaben sich auf offizielle Gäste die Ehre. (Fotos: Wolfgang Rabsch)

ALtenkirchen. Dieser für Altenkirchen nicht unwichtige Termin hatte sich anscheinend bis in die höchsten Kreise herumgesprochen, da die Chefs der Stadtverwaltung und der Verbandsgemeindeverwaltung, Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt und VG-Bürgermeister Fred Jüngerich, es sich nicht nehmen ließen, sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen.

Da der erste Eindruck bekanntlich der Beste ist, zeigten sich die Herren angenehm überrascht von dem Wohlfühl-Ambiente in der Gesundheits-Lounge. Matthias Gibhardt und Fred Jüngerich überbrachten die Glückwünsche von Stadt und VG. Natürlich kamen sie nicht mit leeren Händen, so durften sich die Inhaber von „BonnyFit“, Gabriele „Gaby“ Müller und Frank Runkler, über prächtige Blumenarrangements freuen.

Anschließend geleiteten die Inhaber die beiden Kommunalpolitiker durch ihre Lounge, dabei erklärten sie die Funktionalität verschiedener Geräte. Die Gäste durften auch ein anschaulich vorgeführtes EMS-Training (Elektro-Muskel-Simulation) bestaunen, bei dem Gaby einen jungen Mann „unter Strom setzte“. Beim EMS-Training (Elektro-Muskel-Stimulation) spielt das Alter keine Rolle. EMS bringt eine Stabilisierung der Muskeln, eine Erhöhung der Schmerzfreiheit, sowie eine Steigerung der allgemeinen Vitalität und Leistungsfähigkeit mit sich.

Nach dem 20-minütigen Training war der junge Mann triefend nass geschwitzt, fühlte sich aber trotz der Anstrengungen, „stark gefordert, aber glücklich“, wie er betonte. Eckpfeiler der verschiedenen Programme sind die regelmäßige Anamnese (Krankheitsvorgeschichte) und Körperanalyse, zielorientiertes Training, individuelles Personal-Training und flexible Trainingszeiten.

„Wer abnehmen will, der muss essen“, dieser Leitsatz steht über der Ernährungsberatung bei „BonnyFit“, mit dem Ziel, Gewicht zu reduzieren und dadurch Muskelaufbau, Leistungssteigerung und Straffung des Körpers zu erreichen. Ein weiterer Schwerpunkt im Programm ist die Biokinematik, bei der muskuläre Disbalancen oder Blockaden gelöst werden und die Schmerzen in Wohlbefinden umgewandelt werden.



Sehr zu empfehlen ist auch das „Galileo-Training“, welches eine ideale Kombination aus Fitness, Wellness und Gesundheit bietet. In einem Schritt können Leistung, Kraft, Dehnfähigkeit, Schnelligkeit und Koordination trainiert werden. Erwähnenswert ist die Tatsache, dass einige Krankenkassen bis zu 100 Prozent der Programme bezahlen.

„Gaby“ und Frank bringen geradezu ideale Vorrausetzungen mit, um ihren eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Sie haben beide die gleichen Qualifikationen als EMS Personal-Trainer, Fitnesstrainer, Biokinematik- und Galileo-Trainer, sowie als Ernährungsberater. Darüber hinaus ist „Gaby“ Müller zertifizierte Hygiene-Beraterin, in der aktuellen Lage ist diese Zusatzqualifikation von großer Bedeutung, da größter Wert auf Sauberkeit und Hygiene gelegt wird.

Unisono erklärten die Inhaber von „BonnyFit“: „Wir hätten ja gerne die Erfüllung unseres Lebenstraumes in größerem Rahmen gefeiert, aber aufgrund der Pandemie sind wir leider daran gehindert. Sollten sich bis zum kommenden Jahr die Vorschriften weiter lockern, werden wir es zum ersten Jahr unseres Bestehens richtig krachen lassen, versprochen.“ (Wolfgang Rabsch)


Öffnungszeiten:
Trainingseinheiten nur mit Terminvereinbarung möglich!
Personal-Training 1:1
Montag: 9 bis 14 Uhr
Dienstag: 9 bis 14 Uhr / 15.30 bis 20 Uhr
Mittwoch: 9 bis 14 Uhr / 15.30 bis 20 Uhr
Donnerstag: 8 bis 14 Uhr / 15.30 bis 20 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr / 15.30 bis 20 Uhr
Samstag: 10 bis 15 Uhr
Sonntag: geschlossen

Kontaktdaten:
Telefon: 02681 / 98 47 205
Mail : info@bonnyfit.de
Internet: www.bonnyfit.de
Rathausstr. 2, 57610 Altenkirchen










Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Hämmscher Kultur- und Genusssommer geht in die zweite Runde

Bereits im vergangenen Jahr waren die Ortsgemeinde Hamm und das Klosterdorf Marienthal ein Hotspot der ...

AK-Land: Funktechnik im DRK-Einsatzleitwagen modernisiert

Bereits seit 2009 ist der Einsatzleitwagen der Kategorie 1 (ELW 1) beim Deutschen Rotzen Kreuz (DRK) ...

Polizei Wissen meldet Auffahrunfall, wegrollenden Anhänger und Fahrerflucht

Ein Auffahrunfall, ein wegrollender Anhänger und eine Fahrerflucht nach einem Parkunfall: Die Polizei ...

Orgel und Spieltisch faszinieren in der Konzertkirche Altenkirchen

Am Samstag erlebte die evangelische Christuskirche Altenkirchen, was in der Welt des Orgelspiels höchst ...

Corona: Keine Neuinfektion im Kreis Altenkirchen am 7. Juni

An solche Meldungen will man sich gerne gewöhnen: Zu Wochenbeginn gibt es seit Sonntag, den 6. Juni, ...

Übungsleiter und Trainer schnellstmöglich impfen

Die 3050 Vereine im Sportbund Rheinland (SBR) stehen in den Startlöchern und sehnen die baldige Rückkehr ...

Werbung