Werbung

Nachricht vom 08.06.2021    

Haus Felsenkeller lädt zum Schamanismus-Seminar und zum Lach-Yoga

Die Corona-Zahlen gehen zurück und die Temperaturen nach oben: Das macht es dem Haus Felsenkeller möglich, in der Erwachsenenbildung erste Highlights wieder in Präsenz durchzuführen: Geplant sind ein Basisseminar Schamanismus und ein Lach-Yoga-Workshop.

Das Haus Felsenkeller lädt zum Schamanismus-Seminar und zum Lach-Yoga nach Altenkirchen. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Das Basisseminar Schamanismus findet statt am Samstag, 12., von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 13. Juni, von 10 bis 16 Uhr. Schamanismus ist das wohl älteste Heilsystem der Welt. In einem veränderten Bewusstseinszustand, der Trance, haben Schamanen Zugang zur nichtalltäglichen Wirklichkeit, um von dort Hinweise zu Krankheit und Heilungsmöglichkeiten ihrer Patienten in die Alltagswelt zu bringen.

Der Schamanismus beinhaltet nicht nur Techniken, sondern ist auch eine Form der Lebenshaltung. Alles ist beseelt und damit der Kommunikation zugänglich. Dies muss man erfahren und leben. Dieser Kurs soll dabei helfen, die Verbindung zu individuellen Hilfs- und Schutzgeistern wiederzubeleben und zu verstärken. Es sind noch wenige Restplätze verfügbar. Das Seminar eignet sich auch für Teilnehmer mit Erfahrung oder zur wiederholten Teilnahme, das Basisseminar ist jedoch Voraussetzung für weiterführende Seminare, die für die Zukunft auch im Haus Felsenkeller in Planung sind. Die Kursgebühr beträgt 150 Euro.

Am Samstag, 19. Juni, von 13 bis 17 Uhr findet im Haus Felsenkeller wieder der beliebte Workshop „Lach-Yoga – Ein Kick für die Lebenslust“ statt. Lach-Yoga ist ein einzigartiges Training für Körper, Geist und Seele. Die von Dr. Madan Kataria aus Mumbai entwickelte Methode wurde von zahlreichen medizinischen und psychologischen Instituten auf der ganzen Welt erforscht. Die Ergebnisse sind beeindruckend. Man fand heraus, dass Lachen eine hervorragende Stressprophylaxe ist, da dadurch die Stresshormone Adrenalin und Cortisol abgebaut und gleichzeitig die körpereigenen Glückshormone Endorphin, Dopamin und Serotonin produziert werden. Durch dieses innere gute Gefühl kann man motivierter, kreativer, leistungsbereiter und auch widerstandsfähiger gegen Depression und Burnout sein.



Dieser Workshop soll ein Anstoß sein, mit Lach-Yoga und verschiedenen Übungen aus Atemtherapie und Kinesiologie Freude im Alltag zu entdecken. Auch Pantomime und körpertherapeutische Elemente lassen lebenslustige Energie aufkommen. Die großen Räumlichkeiten und das Außengelände des Haus Felsenkeller bieten alle Möglichkeiten, die geltenden Auflagen einzuhalten und trotz allem Spaß zu haben. Die Kursgebühr beträgt 38 Euro.

Informationen und Anmeldung im Haus Felsenkeller, Telefon: 02681 986412 und Anmeldetelefon: 02681 803598 (rund um die Uhr) oder auf der Haus Felsenkeller-Homepage. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Arbeitsagentur Neuwied bietet tolles Programm für Berufsstarter

Mit den „Digitalen Wandertagen“ am 23. und 24. Juni 2021 schafft die Agentur für Arbeit Neuwied ein Angebot, ...

Kreis Altenkirchen: Ausrichter sagen Empfang der Wirtschaft 2021 ab

Die IHK Koblenz, Geschäftsstelle Altenkirchen, die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, die Kreishandwerkerschaft ...

Begegnungscafé "Friends" auf dem Wochenmarkt in Altenkirchen

Die Friends of Jesus würden sich freuen, Sie am Donnerstag, 21. Oktober, an ihrem Stand auf dem Wochenmarkt ...

Digitales Azubi-Speed-Dating kam gut an

Weit mehr als 50 Jugendliche, die in diesem oder nächstem Jahr eine betriebliche Ausbildung oder ein ...

Herdorf: Unfallverursacher lässt verletzten Fußgänger zurück

Im Herdorfer Ortsteil Sassenroth verletzte ein Autofahrer während eines Überholmanövers einen Fußgänger ...

Freie Wähler gehen mit Marianne Altgeld in Bundestagswahl

Mit zwei Frauen an der Spitze gehen die Freien Wähler Rheinland-Pfalz in die am 26. September anstehende ...

Werbung