Werbung

Nachricht vom 09.06.2021    

Siegtalbad: Sauna wird wiedereröffnet

Nach rund sieben Monaten Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie ist es am Samstag, 12. Juni, 09 Uhr, wieder soweit: Die Sauna des Siegtalbades Wissen wird wiedereröffnet.

Die Sauna des Siegtalbades öffnet wieder am Samstag, 12. Juni. (Symbolbild)

Wissen. Der Einlass erfolgt nur mit einer gültigen Reservierung im Shop-System. Der Zutritt zur Sauna ist nur für negativ getestete, vollständig geimpfte oder genesene Personen gestattet. Der Test muss bei einer offiziellen Teststelle durchgeführt worden sein und darf nicht älter als 24 Stunden sein. Die Vorlage des Tests, des Impfausweises oder der Genesungsbescheinigung muss zusammen mit einem amtlichen Ausweisdokument erfolgen.

Reservierungen sind bis zu einer Woche vor dem Termin möglich. Der Zutritt ist auf 20 Personen begrenzt. Auf der Webseite des Siegtalbades können Tickets für den Saunabesuch reserviert werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Das Waldschwimmbad Thalhauser Mühle öffnet wieder

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) beginnt die Freibadsaison. Das Naturfreibad Thalhausermühle wird ...

IHK: Vor Ort Beratung zur dualen Ausbildung

In den nächsten Tagen haben Schülerinnen und Schüler sowie Eltern die Chance, sich bei den Azubi-Spots ...

Corona-Lockerungen bei Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz beschlossen

Der Ministerrat hat in seiner jüngsten Sitzung den Perspektivplan Rheinland-Pfalz mit zwei neuen Stufen ...

AK-Land sieht Deutschlands Chancen bei der Euro 21 als durchwachsen an

Die „jungen Jungs“ haben es schon geschafft, „Jogis Jungs“ wollen ihnen nacheifern: Der Gewinn des EM-Titels ...

Corona im AK-Land: Sporthallen an kreiseigenen Schulen für Vereine geöffnet

Seit Beginn der Pandemie weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen insgesamt 4898 laborbestätigte ...

Wissen: Open-Air mit „Rock’s Finest“ und „UnArt“

Das Wissener Schützenfest kann zum zweiten Mal in Folge nicht durchgeführt werden. Die Verantwortlichen ...

Werbung