Werbung

Nachricht vom 10.06.2021    

Hering/Bätzing-Lichtenthäler drängen auf Freigabe der Wege auf dem Stegskopf

Nachdem in den letzten Wochen die Sondierungen der Wege auf dem Stegskopf, die zur Öffnung vorgesehen sind, in großen Teilen fertiggestellt wurde, haben sich die Westerwälder SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hendrik Hering mit der für die Aufhebung der Gefahrenabwehrverordnung zuständige ADD in Trier in Verbindung gesetzt.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hendrik Hering. Fotos: privat

Hachenburg. Die beiden Abgeordneten haben eine schnelle Bearbeitung und eine sich daraus ergebende zügige Aufhebung der Verordnung für diese Wege angemahnt.

Die ADD informierte die Abgeordneten, dass auf einem Sprengplatz weitere Sondierungen stattfinden müssen und bereits begonnen haben, damit man die Wege auch sicher freigeben kann. Bisher wurden planmäßig 29 Testfelder in einer Größe von 20x8 Metern bis zu einer Tiefe von 30 Zentimetern abgesucht. Gleichzeitig wurden die zur Freigabe vorgesehenen Wege bereits farblich mit Pflöcken abgesteckt.

Derzeit wird der Abschlussbericht durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt erarbeitet und mit den Kampfmittelräumexperten des Niedersächsischen Landesamts für Bau und Liegenschaften, die bundesweit für die Kampfmittelräumung zuständig sind, abgestimmt und anschließend der ADD vorgelegt. Seitens der ADD wird nicht damit gerechnet, dass Bedenken gegen die Freigabe geben wird, da die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und die Kampfmittelexperten aus Hannover eng in die Räumung eingebunden waren und sich abgestimmt haben.

Diese Informationen der ADD stimmen Hering und Bätzing-Lichtenthäler zuversichtlich, dass mit der Beendigung der Sondierungen und der Räumungen auf dem Gelände und der Erstellung des Abschlussberichts der Freigabe der Wege nichts mehr im Weg steht „Die Freigabe kann kommen, es geht eigentlich nur noch um die Frage wie schnell es geht" so die SPD-Politiker. „Wir haben darauf gedrängt, jetzt nicht mehr zu viel Zeit zu verlieren. Sowohl die DBU, als auch die ADD haben zugesagt, uns umgehend über jeden Schritt, der jetzt noch notwendig ist, zu informieren", so Hering und Bätzing-Lichtenthäler abschließend. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Friedewald: Turnhallen-Sanierung kann starten

Mit einem Landeszuschuss von 297.000 Euro wird die geplante Generalsanierung der Friedewälder Turnhalle ...

Corona: Inzidenz fällt im Kreis AK

Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt am Donnerstag, den 10. Juni, laut Landesuntersuchungsamt ...

Wissen: Kleusberg wächst und investiert weiter

Das 1948 als Möbelschreinerei in Morsbach gegründete Unternehmen Kleusberg nimmt die Holzbau-Variante ...

„Weil das Helle Freude macht, und das Herz im Leibe lacht…“

Die Westerwald-Brauerei feierte gerade erst ihr 160-jähriges Jubiläum, hat ein komplett neues Kastengebinde ...

Wichtige Fragen zum Stiftungsfest: "Ist Kirche systemrelevant?"

„Ja! Kirche ist systemrelevant!“ Nikolaus Schneider, ehemaliger EKD-Ratsvorsitzender der Evangelischen ...

Mit dem Kauf der Altenkirchener Reitanlage geht ein Lebenstraum in Erfüllung

Die einen erklären eine Reise in die Südsee, die anderen den Besitz eines Ferrari oder - wie in diesem ...

Werbung