Werbung

Region |


Nachricht vom 23.09.2007    

Conny Sas ist passionierter Angler

Conny Sas nennt sich selbst einen holländischen Niederländer. Der Mammelzer ist in Anglerkreisen schon lange ein Begriff.

conny sas

Mammelzen. Conny Sas ist in Anglerkreisen ein Begriff und in Mammelzen ein gerngesehener Mitbürger, der immer ein verschmitztes Lächeln in seinem holländischen Gesicht trägt. Conny Sas ist gebürtiger Rotterdamer und er selber nennt sich holländischer Niederländer. Seit 46 Jahren wohnt er in Deutschland, genau die Hälfte davon, 23 Jahre in Mammelzen. 1961 brachte ihn sein Beruf als Florist nach Düsseldorf. 1984 kam er das erste Mal auf den Altenkirchener Markt und blieb auch gleich in der Nähe, in Mammelzen. Seinen Blumenstand betrieb er in Altenkirchen bis 1995, dann setzte er sich zur Ruhe. Mit sieben Jahren fing er mit der Anglerei an und blieb bis heute dabei. 1964 legte er seine Anglerprüfung ab. 1980 gründete er in Ratingen den Hochseeanglerverein, dessen Vorsitzender er noch heute ist. In Mammelzen wurde er Mitglied des ASV (Angelsportverein), war im Vorstand tätig, acht Jahre als zweiter Vorsitzender und zehn Jahre als erster. Jetzt ist er Mitglied beim ASV Mudenbach. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grüne in Wissen drängen auf Fortschritte im Radverkehr

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Wissen hat eine detaillierte Anfrage an die Stadtverwaltung ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Geburtstagsfeier mit den Rusty Buds in der "Linde" im Betzdorfer Klosterhof

Am 11. April feiert die Kultkneipe "Zur Linde" im Betzdorfer Klosterhof ihr zweijähriges Bestehen. Wirt ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Weitere Artikel


Fußballer des Jahres gekürt

Die Fußballer des Jahres wurden beim SSV Weyerbusch gekürt. Es sind Mike Kessler und Artur Muradjan aus ...

Gleich drei waren über 90 Jahre alt

Gleich drei Personen waren bei der Seniorenfeier in Mammlezen über 90 Jahre alt. Martha Drumm war mit ...

VdKler wurden in Remagen geschult

Zu einer eintägigen Schulung waren Mitglieder der VdK-Ortsverbandsvorstände des Kreises Altenkirchen ...

Orfgener Schützen hatten Wandertag

Die Mitglieder des Kleinkaliber-Schützenvereins Orfgen unternahmen einen unterhaltsamen Wandtertag in ...

Waldbreitbach siegte in Oberlahr

Waldbreitbach gewann das Alt-Herren-Turnier in Oberlahr. Pokalverteidiger Raubach kam über einen Mittelfeldplatz ...

Junge ist außer Lebensgefahr

Mit einem doppelläufigen Schrotgewehr hat am Samstag kurz nach Mittag ein Vater auf seinen 16-jährigen ...

Werbung