Werbung

Nachricht vom 14.06.2021    

Eskalierte Streitigkeiten in Betzdorf und Mudersbach

Am Sonntag und Samstag (13./12. Juni) reichten Worte bei Auseinandersetzungen nicht mehr aus. In Betzdorf flog schließlich eine Glasflasche, in Mudersbach schlug einer der Beteiligten mit einem Zeitungswagen ein und wurde daraufhin selbst Opfer eines Messerangriffs.

Symbolfoto Archiv

Betzdorf/Mudersbach. Für beide Männer endete dieser offen in der Betzdorfer Innenstadt ausgetragene Streit am Sonntagnachmittag, den 13. Juni, im Krankenhaus – aber aus unterschiedlichen Gründen. Was war passiert? Gegen 16.45 Uhr begann die Auseinandersetzung zwischen dem 43-Jähirgen und 49-Jährigen und schaukelte sich offenbar hoch. Irgendwann schienen dem jüngeren der beiden Männer Worte nicht mehr zu reichen: Er warf eine Glasflasche auf den Kopf des 49-Jährigen, der zunächst bewusstlos zusammenbrach. Vor Ort konnte eine notärztliche Erstversorgung vorgenommen werden. Als das Opfer wieder zu sich kam, konnte die Kopfplatzwunde im Krankenhaus versorgt werden. Dort landete auch der stark alkoholisierte Flaschenwerfer. Er war noch am Tatort festgenommen worden von der Polizei und schließlich zur Entnahme einer Blutprobe ins Spital verbracht worden. Strafverfahren wurden laut Polizei eingeleitet.

Familienstreit: Gefährliche Körperverletzung in Mudersbach

Die gute Nachricht zuerst: Der durch einen Messerstich in Mudersbach schwerverletzte Mann ist außer Lebensgefahr. Am Samstag, den 12. Juni, war ein Streit in der elterlichen Wohnung des 32-Jährigen eskaliert. Laut Polizei waren drei Personen beteiligt. Der später Schwerverletzte hatte offenbar nach vorausgegangenen Auseinandersetzungen mittels Faust und einem Zeitungswagen auf seine Eltern eingeschlagen.
Da er laut Polizeimeldung auch nach mehrmaliger Aufforderung nicht abließ, wehrte sich einer der Geschädigten mittels Küchenmesser und stach dem 32-Jährigen in den Oberkörper. Wie sich später herausstellen sollte, war das Opfer also auch Täter – und stand unter dem Einfluss von Rauschmitteln.



Der 60-Jährige, der zum Messer gegriffen hatte, konnte von den Polizeibeamten am Tatort angetroffen werden. Gegen alle Beteiligten wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen hierzu dauern an und werden nach Abschluss der zuständigen Staatsanwaltschaft in Koblenz zur Entscheidung vorgelegt. (PM/ddp)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Erneuerung Ortsdurchfahrt Mudersbach-Birken: Ende absehbar

Seit Ende September 2019 wird die Ortsdurchfahrt Birken nun vollständig erneuert. Der Ausbau der Kreißstraße ...

Corona im AK-Land: Elf Neuinfektionen übers Wochenende, Inzidenz bei 22,5

Seit Freitag sind im AK-Land elf neue Corona-Ansteckungsfälle festgestellt worden, die meisten davon ...

Zweite virtuelle Vertreterversammlung der Westerwald Bank

Noch im November 2020 hatte der Vorstand die Hoffnung geäußert, das Instrument einer virtuellen Vertreterversammlung ...

Ökosystem maßgeblich gestört - Schwarzgrünes Wasser in der Nister

Weite Strecken der Nister sind dort, wo die Kinder früher noch zum Baden und Planschen hinein gesprungen ...

Unfallreicher Sonntag in Altenkirchen

Ein unfallreicher Sonntag ereignete sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen: Gleich bei ...

Aktionswoche: Der Menschen hinter den Schulden im Mittelpunkt

Alljährlich findet im Juni die von den Wohlfahrts- und Fachverbänden durchgeführte bundesweite Aktionswoche ...

Werbung