Werbung

Nachricht vom 15.06.2021    

Flammersfelder CDU diskutiert bei „Tür zu und Tacheles“

Per Videokonferenz findet die nächste digitale Folge der "Tür zu und Tacheles"-Reihe am Dienstag, 22. Juni, um 19 Uhr statt. Zum Thema "Wie geht’s Flammersfeld in der neuen VG?" laden der CDU-Kreisverband Altenkirchen und der Vorsitzende des CDU- Gemeindeverbandes Flammersfeld, Bernhard Meffert, herzlich zu einer weiteren Folge von "Tür zu und Tacheles" ein.

"Wie geht es Flammersfeld in der neuen VG?" Die CDU will online in ihrer Reihe "Tür zu und Tacheles" darüber diskutieren. (Foto: CDU Kreisverband Altenkirchen)

Flammersfeld. „Die neue VG stellt uns vor Herausforderungen, auf die wir uns einstellen müssen, aber es gilt auch, Synergieeffekte zu nutzen“, so Meffert. Und auch die beiden heimischen Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Matthias Reuber werden mit von der Partie sein: „Wir möchten die Anregungen, aber auch kritische Beiträge mit nach Mainz nehmen“, so der CDU-Kreisvorsitzende Michael Wäschenbach und Matthias Reuber fügt an.

„Uns ist es wichtig, dass die Menschen uns ihre Sicht zu den verschiedensten Dingen, aber auch ihre Sorgen und Nöte mitteilen, ob es nun die Region, die Landes- oder auch die Bundespolitik betrifft, deshalb würden wir uns über eine gute Beteiligung sehr freuen“.

Der Zugang zur Online-Veranstaltung erfolgt über die CDU-Kreisgeschäftsstelle. Email an info@cduak.de oder Anruf unter 02741 / 9365402. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Kirchen: Polizeibeamter bei Widerstand leicht verletzt

In der Montagnacht (14. Juni) sorgte ein 30-Jähriger für ordentlich Unruhe in der Kirchener Austraße. ...

Siegen: Apollo Freilicht-Festival im Leimbachstadion

Am Freitag, den 18. Juni, startet das Freilicht-Festivals des Apollo-Theaters. Den Beginn macht die Heimatkomödie ...

Ferien-Angebote im Wisserland auf neuer Website

Das Suchen nach Ferien-Angeboten im Wisserland hat ein Ende: Ab sofort gibt es auf der Website Wisserland.de/ferien ...

"Besser Lesen und Schreiben lernen": Online-Treffen soll sensibilisieren

Unter dem Motto "Gemeinsam für Grundbildung: Besser Lesen und Schreiben lernen" machen das Projekt GrubiNetz ...

Live-Online-Lehrgang „Zollwissen kompakt“

Die Unternehmen arbeiten heute fast alle global, so werden Kenntnisse in der Außenwirtschaft zu Schlüsselqualifikationen. ...

Künftige Geldanlagen des AWB nach Greensill-Bank-Pleite: Entscheidungskompetenz noch nicht geklärt

„Aus Fehlern wird man klug“: Das Sprichwort kann eins zu eins auf den Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises ...

Werbung