Werbung

Nachricht vom 26.11.2010    

Kreisellösung für Daaden wird vom Land favorisiert

Das Land hat sich für eine Kreisellösung für die Optimierung des Kreuzungsbereiches in der Daadener Ortsmitte ausgesprochen. Zu diesem Ergebnis ist laut Landtagsabgeordnetem Dr. Matthias Krell eine Machbarkeitsstudie gekommen.

Daaden. „Für die Optimierung des Kreuzungsbereiches in der Daadener Ortsmitte ist die Herstellung eines Kreisverkehrsplatzes die verkehrstechnisch sinnvollste Lösung.“ Zu diesem Ergebnis kommt laut dem Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell eine durch den Landesbetrieb Mobilität in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie.

Die Daadener SPD hatte im Jahr 2007 die Initiative für eine Kreisellösung auf den Weg gebracht, um den Verkehrsfluss an der Kreuzung der beiden Landesstraßen L280 und L285 zu erhöhen. Wie Krell jetzt vom Mainzer Verkehrsministerium mitgeteilt wurde, könne eine spürbare Verbesserung der Verkehrsqualität weder durch kleinere bauliche Maßnahmen (Abbiegespuren) noch durch die Optimierung der vorhandenen Ampelanlage erreicht werden.

Der SPD-Politiker weist darauf hin, dass im Vorfeld der Realisierung des Verkehrskreisels die Maßnahme zunächst das übliche Bewertungsverfahren für eine Aufnahme in das Investitionsprogramm des Landes durchlaufen müsse. Das Ergebnis dieses Verfahrens wäre dann im landesweiten Maßnahmenvergleich zu betrachten. Vor diesem Hintergrund müsse man sich auf eine längere Realisierungsperspektive einstellen.



"Auch wenn keine unmittelbare Umsetzung zugesagt werden kann, so freuen wir uns dennoch über das positive Signal aus Mainz für unsere Initiative und dass diese vom Land weiter verfolgt wird", erklärt der Daadener SPD-Fraktionssprecher im Ortsgemeinderat, Rainer Gerhardus.

Hinsichtlich der weiteren Vorgehensweise werde der LBM jetzt mit der Verbandsgemeinde Daaden Kontakt aufnehmen und die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie weiter erläutern, so Krell abschließend.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Grundschüler schmückten Weihnachtsbaum im Kulturhaus

Den Weihnachtsbaum im Kulturhaus in Hamm haben jetzt Grundschüler geschmückt. Schon im Vorfeld hatte ...

Der Empfang zum Weihnachtsmarkt gehört dazu

Rund 380 Gäste folgten der Einladung der Westerwald Bank zum diesjährigen Empfang anlässlich des Weihnachtsmarktes ...

Zwei verdiente Ehrenamtler erhielten Ehrennadel

Zwei verdiente Ehrenamtler aus dem Kreis Altenkirchen erhielten jetzt aus den Händen von Landrat Michael ...

Hilfe für Kinder mit Behinderung in Nicaragua

Engagiert für das Projekt "Los Pipitos" in Nicaragua ist das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf. ...

Besucher der Adventsausstellung waren begeistert

Die traditionelle Adventsausstellung im Fachgeschäft Leonards lockte die Besucherscharen, vor allem am ...

Katholische Frauen Hamm wählten neues Team

Ein (altes) und neues Team wählten jetzt die kfd Hamm. Von über 80 wahlberechtigten Mitgliedern war mehr ...

Werbung