Werbung

Nachricht vom 15.06.2021    

"World On Our Shoulders": Das Baumpatenprojekt des Chores Divertimento

Die Mitglieder des Chor Divertimento haben eine enge Verbundenheit zum Westerwald und betrachten ihn als ihre Heimat: Mit einer Wiederaufforstungsaktion wollen die Chromitglieder nun dem leidenden Wald ihrer Heimat unter die Arme greifen. Dafür werden noch Baumpaten gesucht.

Die Mitglieder das Chores Divertimento wollen eine Wiederaufforstungsaktion starten und suchen noch Baumpaten. Foto: Chor Divertimento

Bruchertseifen. Im Rahmen ihrer Heimatverbundenheit sind die Chormitglieder im vergangenen Jahr vermehrt durch die Wälder gewandert und waren zutiefst betroffen darüber, wie der Wald aufgrund der Trockenheit der letzten Jahre gelitten hat. Die riesigen Holzberge der gefällten Bäume und die kahlen oder braunen Stellen im Wald sind sicherlich keinem verborgen geblieben. Kurzum, man muss kein Experte sein um zu erkennen, dass es dem WesterWALD nicht gut geht.

Als sich die Sangesfreunde – noch ohne Hintergedanken – im Rahmen des Chor-Homeschoolings mit dem Lied „World On Our Shoulders“ (#Resolutionsong2020) von dem international bekannten A-cappella Quintett „The Real Group“ befasst haben, ist in ihnen nach und nach das Bedürfnis gewachsen, mit diesem Lied und einem Video auf der Chor-Homepage auf die Situation in der Heimat aufmerksam zu machen.

The Real Group erklärt zu diesem Musikstück sinngemäß: „Das Lied „World On Our Shoulders“ wurde geschaffen, um Menschen zu vereinen. Das Singen ist ein kraftvolles demokratisches Werkzeug und wir hoffen, Ihr singt dieses Lied laut und ehrlich. Wir haben die Erlaubnis, dieses Lied zu teilen und unterstützen diesen wohltätigen Zweck gerne. Im Gegenzug hoffen wir, dass ihr die Musik und die Nachricht weiterverbreitet, wo auch immer ihr seid und sie sogar mit uns teilt.“



Diesem Aufruf schließt sich der Chor Divertimento an und möchte als im Westerwald beheimateter Chor seine musikalische Stimme nutzen, um gemeinsam die Wiederaufforstung vor Ort unterstützen. Für diese Idee konnten die Chormitglieder die Fotofreunde Westerwald gewinnen, die die Aktiven mit ihren Fotografien zum Baumsterben im Westerwald unterstützt haben. In Zusammenarbeit mit dem Forstamt Altenkirchen und der Unterstützung von Baumpaten möchten die Westerwälder im Herbst den Chor Divertimento-Wald pflanzen. Den genauen Standort im Kreis Altenkirchen und die zu pflanzenden Bäume wird das Forstamt Altenkirchen auswählen. Nähere Informationen zur geplanten Pflanz-Aktion werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Wer das Projekt unterstützen und Baumpate werden will, erhält Informatonen auf der Chor-Homepage oder unter Telefon 02682/966471. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Frühwirth neuer Beisitzer in Kreisspruchkammer Fußballkreis Westerwald-Sieg

Durch den Wegzug des bisherigen Beisitzermitgliedes Uwe Krämer aus dem Gebiet des Fußballkreises war ...

Digitaler Impfpass: Apotheken im Kreis AK müssen vertrösten

Seit Montag, den 14. Juni, können sich Geimpfte in Apotheken einen Code für ein digitales Impfzertifikat ...

Westerwälder Rezepte: Erdbeermilch früher und heute

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Aufsuchende Jugendarbeit in Altenkirchen: Kontakte trotz Corona nicht abgerissen

Treffpunkte in großen Städten und kleinen Gemeinden, wo Alkohol und Drogen regieren, Gewalt und Hinterlassenschaften ...

Online-Vortrag: Möglichkeiten für Kommunales Klimaschutz-Engagement

"Kommunales Klimaschutz-Engagement jetzt wecken": Der Landesverband für Wirtschaft und Umwelt (LWU) und ...

Stromerzeugung leicht gemacht

Immer mehr Menschen in der Region produzieren große Teile ihres Stroms selbst und nutzen dafür eine eigene ...

Werbung