Werbung

Nachricht vom 27.11.2010    

Der Empfang zum Weihnachtsmarkt gehört dazu

Rund 380 Gäste folgten der Einladung der Westerwald Bank zum diesjährigen Empfang anlässlich des Weihnachtsmarktes in Altenkirchen. Einmal mehr zeigte sich, dass die Veranstaltung eine feste Größe in der Kreisstadt ist. Diesmal war unter anderem die bekannte Gospelsängerin Jean Lyons zu Gast.

Jean Lyons hat schon mit Pop-Größen wie Michael Jackson oder Elton John gearbeitet.

Altenkirchen. Zum Auftakt des Altenkirchener Weihnachtsmarktes gehört der Empfang der Westerwald Bank. Der fand in diesem Jahr wegen der Umbauarbeiten in der Geschäftsstelle am Schlossplatz in der Stadthalle statt. Dass die Veranstaltung seit Jahren eine feste Größe und der Treffpunkt der Altenkirchener in der Vorweihnachtszeit ist, bewies der Besuch: Rund 380 Gäste konnte Bankvorstand Paul-Josef Schmitt begrüßen, darunter Bürgermeister Heijo Höfer und Guido Franz, Vorsitzender des Aktionskreises in Altenkirchen, die beide die gute Zusammenarbeit aller am Markt Beteiligten würdigten.

Ein kurzer Rückblick auf das zu Ende gehende Geschäftsjahr und ein Blick auf die überraschend rasche Entspannung der gesamtwirtschaftlichen Lage fehlten in der Begrüßung durch Paul-Josef Schmitt nicht. Zudem unterstrich er die genossenschaftlichen Prinzipien und Werte, die sich auch in den zurückliegenden schweren Jahren für die Finanzwirtschaft als tragfähig erwiesen hätten. Ein besonderer Gruß galt neben den beiden Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (Eichen) und Thorsten Wehner (Wissen) der neuen Altenkirchener Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank, Sandra Vohl.

Heijo Höfer und Guido Franz, seit Juli Vorsitzender des Aktionskreises in Altenkirchen, dankten ausdrücklich allen Sponsoren des Marktes und den Mitgliedern des Aktionskreises, die mit großem Arbeitseinsatz den kleinen, aber feinen Markt zum 16. Mal realisierten und dessen Qualität sicherten. Die Westerwald Bank selbst, so Paul-Josef Schmitt, habe ihr diesjähriges Marktangebot renovierungsbedingt eingeschränkt. Bereits am Donnerstag hatten die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte „Arche“ den Weihnachtsbaum vor der provisorischen Geschäftsstelle in der Wilhelmstraße 41 mit selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck verziert, der Landfrauenverband Altenkirchen hatte für diesen Tag einen Stand mit Punsch, Kakao und Waffeln eingerichtet. Wie in den Vorjahren unterstützt die Bank zudem wieder eine Aufführung des Theaterhauses Alpenrod. Die Aufführung von Sergej Prokofjews musikalischem Märchen „Peter und der Wolf“ am Sonntag, dem 28. November, 15 Uhr, in der evangelischen Bücherei, ist für Menschen ab vier Jahren geeignet. Eintrittskarten sind zum Preis von 2 Euro in der evangelischen Bücherei erhältlich.



Auch in diesem Jahr hatte die Bank zum Markt-Empfang ein stimmungsvolles Programm zusammengestellt. Für die musikalische Unterhaltung zeichneten das Akustikensemble der Kreismusikschule mit Sängerin Milena Lenz sowie die Formation „Chorussal“ aus Flammersfeld verantwortlich. Zudem sorgte die Gospelgruppe „Inner Light" mit Frontfrau Jean Lyons für vorweihnachtliche Unterhaltung. Die von der karibischen Insel Tobago stammende Sängerin ist schon lange im Geschäft, unter anderem sammelte sie Erfahrungen als Backgroundsängerin von Popstars wie Elton John, Michael Jackson und Mariah Carey. Mit ihrer vollen, vitalen Stimme war sie auch Sängerin des Gospelchors „Jackson Singers“.

Für das leibliche Wohl sorgten beim Empfang in der Stadthalle der Partyservice Schumacher und das Restaurant „Na endlich“ von Markus Seifen, die weihnachtliche Stadthallendekoration hatte das heimische Blumenhaus Zimmer kreiert.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Zwei verdiente Ehrenamtler erhielten Ehrennadel

Zwei verdiente Ehrenamtler aus dem Kreis Altenkirchen erhielten jetzt aus den Händen von Landrat Michael ...

Höhr-Grenzhausen: Wildschwein wütete in Metzgerei

In der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen ist am Samstagvormittag ein Wildschwein umhergeirrt. Es wütete ...

Umbauarbeiten am Gymnasium schreiten zügig voran

Über die Fortschritte beim Umbau der ehemaligen Schwimmhalle in einen neuen Klassentrakt am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Grundschüler schmückten Weihnachtsbaum im Kulturhaus

Den Weihnachtsbaum im Kulturhaus in Hamm haben jetzt Grundschüler geschmückt. Schon im Vorfeld hatte ...

Kreisellösung für Daaden wird vom Land favorisiert

Das Land hat sich für eine Kreisellösung für die Optimierung des Kreuzungsbereiches in der Daadener Ortsmitte ...

Hilfe für Kinder mit Behinderung in Nicaragua

Engagiert für das Projekt "Los Pipitos" in Nicaragua ist das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf. ...

Werbung