Werbung

Nachricht vom 16.06.2021    

Corona-Teststelle Kirchen schränkt Öffnungszeiten ein

Bald endet der Einsatz der Bundeswehr-Soldaten im Kirchener Schnelltest-Zentrum. Die Öffnungszeiten werden dann von zwölf Stunden in der Werkwoche auf vier reduziert. Weshalb dies eine gute Nachricht ist.

Momentan trifft man noch Soldaten im Schnelltest-Zentrum in der Lindenstraße an. Doch deren Einsatz endet bald. (Foto: Archiv/ Krankenhaus Kirchen)

Kirchen. Bis dato konnte man sich von 8 bis 20 Uhr sowie am Wochenende und sonntags von 10 bis 14 Uhr schnelltesten lassen auf dem Kirchener Parkdeck. Doch die großzügigen Öffnungszeiten haben ab Montag, den 28. Juni, ein Ende. Die Antigen-Schnelltests werden ab dann immer nur noch von Montag bis Freitag von 12 bis 16 Uhr durchgeführt.

Seit dem 11. März betreibt das DRK-Krankenhaus Kirchen die Teststelle mit Unterstützung von Bundeswehr-Soldaten. Deren Einsatz wird am Freitagabend (25. Juni) enden. Bis dato haben sie über 20.000 Schnelltests und knapp 100 PCR-Tests durchgeführt. In einer Pressemitteilung bedankt sich der Betreiber ausdrücklich – und im Namen der Bevölkerung – bei den Soldaten. Das Krankenhaus betont in dem Zusammenhang deren hohe Belastungs- und Leistungsbereitschaft.



Die vom Betreiber genannten Gründe für die reduzierten Öffnungszeiten geben Grund zur Hoffnung. Denn die Testungen sind offenbar erheblich zurückgegangen. Positive Ergebnisse liegen kaum noch vor. Klar, die Inzidenz-Werte sind im Kreis Altenkirchen massiv gesunken, Schnelltest-Nachweise werden immer weniger benötigt, um beispielsweise im Einzelhandel einkaufen zu dürfen. Zudem weist das Krankenhaus darauf hin, dass es mittlerweile eine Reihe anderer Teststellen gibt, die mit oder ohne Anmeldung alternativ aufgesucht werden können. (PM)

Lesen Sie auch:



Corona-Schnelltestzentrum in Kirchen eröffnet (11. März)




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Preise gewinnen beim Lesesommer

Tüchtigen Lesern zwischen sechs und 16 Jahren winken beim Lesesommer Rheinland-Pfalz Preise und Urkunden. ...

„Altenkirchner Carrée“ wird 52 Wohnungen in der Kölner Straße bieten

Der erste offizielle Schritt ist vollzogen, einige weitere werden noch folgen, ehe die notwendige Rechtskraft ...

"80-Euro-Waldi" kommt! "Bares für Rares"-Händler eröffnet in Breitscheidt ein Stöberparadies

Nach der Eifel ist der Westerwald an der Reihe: Walter „Waldi“ Lehnertz, bekannt aus der ZDF-Sendung ...

"Der Ball rollt!": Public Viewing in Michelbach

Corona geht zurück und die Fußball-EM kommt: Die Michelbacher haben die Gelegenheit beim Schopfe gepackt, ...

Corona im AK-Land: Inzidenz sinkt unter 20

Die Corona-Werte sinken munter weiter: In den letzten zwei Tagen sind im Kreisgebiet Altenkirchen neun ...

Schöner Rundweg „Kleiner Wäller“ um den Wiesensee

Die "Kleinen Wäller“ sind leicht begehbare kurze Wanderwege im Westerwald. Der Rundwanderweg "Kleiner ...

Werbung