Corona im AK-Land: Ein Toter in der Verbandsgemeinde Hamm
In der Verbandsgemeinde Hamm ist ein 70-jähriger Mann im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Seit dem vergangenen Mittwoch wurden drei neue Positiv-Fälle im Kreis registriert, die Inzidenz liegt aktuell bei 17,9.

Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: Freitag, 18. Juni, 14.45 Uhr):
4925 laborbestätigte Infektionen verzeichnet der Kreis Altenkirchen seit Pandemiebeginn. Als genesen gelten 4745 Menschen. Die Zahl der kreisweit aktuell positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen beträgt 79, in insgesamt sechs Fällen wurde die zuerst in Indien festgestellte Delta-Variante nachgewiesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 17,9, für das Land bei 10,1. Beim LUA liegt der aktuellen Berechnung aufgrund unterschiedlicher Meldezeitpunkte ein Positiv-Fall weniger zugrunde.
Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Donnerstag 576 Impfungen statt (191 Erst-, 385 Zweitimpfungen), am Freitag waren es 567 (124 Erst-, 443 Zweitimpfungen).
Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4925
Steigerung zum 16. Juni: +3
Aktuell Infizierte: 79
Geheilte: 4745
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 1
7-Tage-Inzidenz: 17,9
Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1455
Betzdorf-Gebhardshain: 996
Daaden-Herdorf: 558/+1
Hamm: 561
Kirchen: 722/+2
Wissen: 633
(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Coronavirus
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion