Werbung

Nachricht vom 18.06.2021    

"Menanner schwätzen": Dorfgespräche starten in Selbach (Sieg)

"Das Gespräch mit den Bürgern vor Ort ist mir das wichtigste Anliegen in den Zukunftsdörfern an der Sieg, daher möchte ich als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wissen vor Ort mit den Menschen ins Gespräch kommen. Gerade nach dem langen Lockdown ist mir dies ein besonderes Anliegen", so Berno Neuhoff, der mit dem neuen Format "Dorfgespräche – Menanner schwätzen" zusammen mit Ortsbürgermeister Matthias Grohs in Selbach die neue Reihe startet.

Am Dorfplatz in Selbach startet am Donnerstag, 1. Juli, um 17 Uhr das Dorfgespräch "Menanner schwätzen", an dem Bürgermeister Berno Neuhoff und Ortsbürgermeister Matthias Grohs teilnehmen. (Foto: VG Wissen)

Selbach (Sieg). Alle Bürger der Ortsgemeinde Selbach (Sieg) sind herzlich eingeladen, zum „Menanner schwätzen“ oder auf hochdeutsch „Miteinander reden“. Hier kann über Probleme geredet werden, Fragen können beantwortet werden oder man trifft sich einfach nur zum Kennenlernen.

Matthias Grohs: „Mit einer kompetenten Verwaltung können wir verlässliche Dorfpolitik betreiben. Dass die Verwaltung zudem auch bürgernah ist, zeigt die Teilnahme von Bürgermeister Berno Neuhoff an diesem Gespräch. Mit Kompetenz, Bürgernähe und Bürgerengagement gelingt uns eine zukunftsweisende Politik in Selbach und im Wisserland.“

Treffpunkt ist am Donnerstag, 1. Juli, um 17 Uhr am Dorfplatz in Selbach, natürlich unter Einhaltung der dann aktuellen Corona-Bedingungen. Alle Bewohner der Ortsgemeinde sind zu dieser Einwohnerversammlung herzlich eingeladen. Parkmöglichkeiten bestehen am Schützenplatz. (PM)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Wann wird die Brücke zwischen Hachenburg und Nister endlich fertig?

Seit Oktober 2019 wird an der neuen Brücke zwischen Hachenburg und Nister schon gearbeitet. Die Brücke ...

"Wir machen mit": Kita Glockenspitze bekommt Auszeichnung

Die kommunale Kita „Glockenspitze“ hat die Plakette der Kampagne „Wir machen mit“ erhalten: Sie dokumentiert, ...

"Viele schaffen mehr": Berod gestaltet den Spielplatz neu

3000 Euro sind schon im Spendentopf: Die Ortsgemeinde Berod hat die Bevölkerung um Unterstützung für ...

Innenstadtentwicklung: IHK setzt mit "Stadtentwicklungscheck" auf Impulse aus der Wirtschaft

Die IHK Koblenz setzt sich für vitale, attraktive und smarte Innenstädte ein und führt deshalb in vielen ...

Corona im AK-Land: Ein Toter in der Verbandsgemeinde Hamm

In der Verbandsgemeinde Hamm ist ein 70-jähriger Mann im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. ...

Seit 25 Jahren in der "Villa Kunterbunt": Bettina Rötzel feiert Dienstjubiläum

Vor 25 Jahren nahm Bettina Rötzel ihren Dienst als Erzieherin in der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt ...

Werbung