Werbung

Nachricht vom 20.06.2021    

EURO 2021: Das Fußballfieber steigt nach dem Sieg gegen Portugal auch in Oberwambach

Von Klaus Köhnen

Bereits am Dienstag, 15. Juni, hatten Michael (Muli) Müller und sein Team zum gemeinsamen Fußballvergnügen eingeladen. War es beim Start der Deutschen Mannschaft ein eher ernüchterndes Erlebnis, sollte sich dies im zweiten Spiel ändern, so waren sich alle Besucher sicher.

Jubel bei den Toren der deutschen Mannschaft. (Fotos: kkö)

Oberwambach. Nachdem es beim ersten Spieltag (15. Juni) etwas zäh anlief, konnte es nur besser werden, wie Muli ausführte. Trotz oder wegen des enttäuschenden 0:1 im ersten Spiel füllten sich die „Ränge“ im Fußballtempel Oberwambach schnell. "Wir sind ausgebucht", so Müller und seine Unterstützer freudestrahlend.

Einer der Gründe für den geringeren Besuch am Dienstag (15. Juni) sei auch der Termin des Spiels gewesen, so viele Besucher. In der Woche ist es schwierig, bis 23 Uhr zu feiern und am anderen Tag wieder zur Arbeit zu gehen. Wie man es bei Muli Müller und seinem Team kennt, war die Veranstaltung perfekt vorbereitet. Es kam am „Eingang“ kaum zu Wartezeiten. Die Besucher mussten getestet, genesen oder geimpft sein.

Bereits früh erschien dann auch die lokale „Prominenz“. Ortsbürgermeister Achim Ramseger, sowie der Kollege aus Neitersen, Horst Klein. Der VG-Bürgermeister Fred Jüngerich wollte sich das Spiel auch nicht entgehen lassen. Für Müller und seine Mitstreiter ist es, wie bei vielen seiner Kunden aus der Gastronomie, wichtig Präsenz zu zeigen. „Wir sind noch da und wagen den Neuanfang“, so das Motto. „Die vergangenen Monate waren für alle Beteiligten nicht einfach“, sagt Klaus Strüder, Vertriebsleiter für Vereine der Hachenburger Brauerei. "Solch ein Fest bietet uns und den Veranstaltern die Möglichkeit zu zeigen: Wir können wieder gemeinsam feiern!"



Die Besucher, alle in Trikot und anderen Accessoires gewandet, fieberten dem Anstoß entgegen. Beim ersten Tor der Deutschen Mannschaft, leider Abseits, brandete Jubel auf. Den Rückschlag durch das Gegentor verkrafteten die Fans genauso wie die Mannschaft. Beim Ausgleich kannte der Jubel kaum Grenzen. Die weiteren Tore wurden frenetisch gefeiert. An vielen Tischen begannen dann die Rechenspiele, wie denn der Gruppensieg erreicht werden könne. Das zweite Tor der Portugiesen sorgte kurzfristig für Zittern. Der Sieg mit 4:2 Toren war, so die Besucher, verdient und lässt alle Optionen offen.

Für Michael Müller, Klaus Strüder und auch den Geschäftsführer der Hachenburger Brauerei, Jens Geimer, steht fest, dass in diesem Jahr Großveranstaltungen nicht machbar seien. Wichtig ist es jetzt mit gebotener Vorsicht mit kleineren Veranstaltungen wieder zu beginnen. "Die Gastronomie, die Veranstaltungsbranche aber ganz besonders die Besucher brauchen das Gefühl, dass es wieder losgeht", so Geimer. "Wenn alle sich an die Regeln halten", so auch der VG-Bürgermeister, "werden wir bald wieder im größeren Rahmen feiern können." Die Party zur Europameisterschaft, versprach Müller, gehe jedenfalls weiter. Bei den Besuchern war die Zuversicht auf ein Weiterkommen der Deutschen Mannschaft zu spüren. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Gewitter-Nacht im Kreis AK: Einsatzkräfte im Dauereinsatz

Nach einem heißen und schwülen Tag entluden sich in der Nacht von Samstag, den 19. Juni, auf Sonntag ...

Buchtipp: Rheinsteig von Wiesbaden nach Bonn von Jonas Bublak

Das Outdoor Handbuch im Taschenformat, Band 220, enthält zu jeder Etappe detaillierte Informationen zur ...

Die Mythen des Westerwaldes als Konzert vor Naturkulisse

Wenn Florentine Schumacher auf den Westerwald blickt, sieht sie wilde, ursprüngliche Natur, sanfte Landschaften ...

Neiterser Wied-Scala nutzt Zwangspause für eine Teilrenovierung

Der Tag X liegt in gar nicht mehr allzu weiter Ferne: Für Kinobetreiber und Fans, die sich gerne Blockbuster ...

„VOR-TOUR-Bus“ in Wissen: Hoffnung pflanzen mit Landfrauen und Gartenexpertin

„Eine bessere Welt für unsere Kinder und Enkel ist pflanzbar - jetzt!“ unter diesem Motto machte nun ...

Geführte Wanderung auf den Spuren der Römer in Hillscheid

Am Samstag, dem 19. Juni 2021 um 11 Uhr stand eine kleine Wandergruppe erwartungsfroh am idyllisch gelegenen ...

Werbung